![]()
Am Herrnpoint-Weiher haben Arbeiter in den vergangenen Tagen die Gehölze ausgeschnitten. Der Auftrag für diese Pflegemaßnahme bedurfte keines Stadtratsbeschlusses. Die Vergabe an eine Firma aus dem Bereich des Markts Wernberg-Köblitz gehörte zu den sogenannten laufenden Angelegenheiten im Sinne der bayerischen Gemeindeordnung und damit in die Zuständigkeit von Bürgermeister Rainer Rewitzer. Der Weiher war Anfang der 1970er Jahre mit dem gleichnamigen Baugebiet angelegt worden. Damals seien Bäume und Sträucher gepflanzt worden, die sich mittlerweile durch "Eigendynamik" und Wildwucherungen vergrößert hätten. Damit sei der Park-Charakter verloren gegangen, bedauerte Rewitzer. Mit der Beseitigung des Wildwuchses soll die Anlage wieder besser einsehbar werden, darüber hinaus sollen einst gepflanzten Bäume und Sträucher wieder in den Vordergrund gestellt werden, betonte der Bürgermeister. Bild: bey