![]()
Waldthurn/Windischeschenbach. (fla) Die Freude im Haus St. Elisabeth war groß, als Pfarrgemeinderatssprecherin Birgit Bergmann, Josef Pflaum (als Vertreter des Nikolausdienstes), Hannah Reil und Christian Winter, die als Ministranten die Nikoläuse begleitet hatten, in Windischeschenbach vorbeischauten - hatten sie doch eine Spende in Höhe von 400 Euro im Gepäck. Einrichtungsleiterin Hannelore Haberzett nahm die Gruppe in Empfang und erzählte über die Entwicklung der Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge. Bergmann erläuterte, wie es zu dieser Spende kam: "Das Geld kommt von den Familien, die unsere Nikoläuse am 5. Dezember besucht haben." Schließlich haben sich die "Nikoläuse" Josef Pflaum, Andreas Troidl, Hans-Peter Reil und Michael Winter für die Einrichtung in Windischeschenbach entschieden. Pflaum, dessen Frau viele Jahre im "Kinderheim" gearbeitet hat, hatte den Anstoß dazu gegeben. "Das Geld werden wir für Reittherapiestunden verwenden", sagte Haberzett. Bild: fla