![Siehe Pressebericht]()
75 Buben und Mädchen der Klassen drei bis neun an der Grund- und Mittelschule verbrachten fünf traumhafte Wintersport-Tage auf dem Fahrenberg und der Silberhütte. "Solche Projekte können nur mit Unterstützung von Eltern, Übungsleitern und Ruheständlern bewältigt werden, die zusätzlich zu den Lehrern helfen", erklärten die Verantwortlichen. 50 Kinder bildeten die Gruppe Skilanglauf. Neben den Grundlagen in der klassischen Technik lernten insbesondere die Mittelschüler das Skaten. Seit diesem Jahr unterstützt die AOK das Projekt personell und finanziell. Matthias Spickenreuther von der AOK in Weiden lobte die Sportlehrer an der Flosser Schule, die systematisch daran arbeiteten, die sportliche Leistungsfähigkeit und somit die Gesundheit der Schüler dauerhaft zu verbessern. Der Sportwissenschaftler und Skilanglaufexperte war mit vor Ort und gab den Schülern Tipps fürs Skaten. Die alpine Gruppe verbesserte ihre Technik am Fahrenberg. Ein Abschlussrennen beendete die Skitage. Bild: le