Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Start mit Apfelgrün

$
0
0

Die Städteplaner Stefan Leuninger (rechts) und Annegret Michler (sitzend, rechts) begleiten das ISEK-Programm von Anfang an. Am Donnerstag diskutieren sie im Andere Orte können von diesem Engagement nur träumen. Wenn die Bürger in Floß mitreden dürfen, dann tun sie das auch. Annegret Michler und Stefan Leuninger vom Planungsbüro aus Kaufbeuren, die das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) begleiten, sind immer wieder positiv überrascht.Der Veranstaltungsraum im "Goldenen Löwen" füllte sich am Donnerstagabend schnell. Harald Gollwitzer, Sprecher der Ortsgruppen Zukunft Floß, warf einen Blick zurück auf die Anfänge. Seit Juni 2015 machen sich drei Gruppen intensiv Gedanken darüber, was den Markt weiter nach vorne bringen könnte. "Das ist ein Prozess, der dauert", sagte Gollwitzer. "Wir werden für vieles einen langen Atem benötigen." Großes Interesse Bereits beschlossene Sache ist das Fassadenprogramm. Ohne groß Werbung dafür zu machen, zeigen viele Anwohner schon großes Interesse. "Auch die Regierung ist darüber erstaunt", berichtete Annegret Michler. Gefördert werden Projekte ab 5000 Euro aufwärts. Es könne mit bis zu 30 Prozent der förderfähigen Kosten gerechnet werden. Die Deckelung liegt bei 20 000 Euro, die für ein Objekt bezuschusst werden können. Das Programm läuft bis Ende 2018. "Eine Art Testlauf für die Regierung", sagte die Planerin. "Aber es gibt sicherlich eine Nachbewilligung." Geld erhalten allerdings nur diejenigen, die im Sanierungsgebiet I wohnen und das beschränkt sich auf die enge Ortsmitte. Annegret Michler hatte gehofft, an diesem Abend noch Punkte für die Gestaltungsfibel sammeln zu können, doch der Diskussionsbedarf war noch so groß, dass dafür keine Zeit mehr blieb.Armin Betz warb bei den Zuhörern für Vorhaben, die sich kurzfristig umsetzen lassen. Im Blick hatte er die Begrünung des Marktes. Als erstes sollten die Ortseinfahrten in Angriff genommen werden: Apfelbäume in der Vohenstraußer Straße, eine Allee mit Ulmen in der Neustädter Straße und ein Kastanienbaum an der Ecke Neustädter Straße/Bahnhofsstraße.Auch die...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485