![KAB-Vorsitzender Herbert Dobmeier (vorne, Zweiter von links) wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel und Urkunde ausgezeichnet. Er steht auch in den nächsten vier Jahre an der Spitze des Vereins. Bild: du]()
Seit 43 Jahren steht Herbert Dobmeier als Vorsitzender an der Spitze der KAB Schirmitz. Mit ihm steht und fällt die 42-köpfige Gruppe. Jetzt übernahm er für vier weitere Jahre den Vorsitz. Außerdem erhielt Dobmeier die goldene Ehrennadel des Verbandes für 50-jährige Mitgliedschaft.Stellvertretender Vorsitzender Paul Rödl drückte die Erleichterung aller Mitglieder aus, dass sich Dobmeier wieder als Vorsitzender zur Verfügung gestellt habe. "Dieser Mann hat für die KAB unendlich viel geleistet und ist die tragende Säule im Verein", lobte Rödl.Der Vereinschef lobte die Mitarbeit von Präses Thomas Stohldreier sowie die Treue von Franziska Gleißner. Seit über 22 Jahren übe sie den Posten des Schatzmeisters aus. Er machte aber auch deutlich, dass der Verein dringend jüngere Mitglieder benötige. Ämter vergeben Die Neuwahl ergab folgende Ergebnisse: Vorsitzender bleibt Herbert Dobmeier, sein Stellvertreter Paul Rödl. Schriftführerin ist Theresia Dobmeier. Schatzmeisterin ist Franziska Gleißner. Karin Hochwart und Jakob Fritsch sind Revisoren, Beisitzer sind Ernst Lenk senior, Klaus Schmalzreich und Erwin Krapf. Als Delegierter für die Kreisversammlung fungiert Georg Schmucker. Kreisvorsitzender Georg Schreglmann aus Kirchenthumbach überreichte Dobmeier die goldenen Ehrennadel und Urkunde des Verbandes. Außerdem dankte der Gast der KAB Schirmitz für die Mitarbeit im Kreisverband.Präses Stohldreier freute sich über die verdiente Ehrung des Vorsitzenden, die Ausdruck der Beständigkeit und zugleich Ansporn für die jüngere Generation sei. Stohldreier zeigte sich damit zufrieden, dass alle Posten im Vorstand besetzt werden konnten: "Dies ist für die KAB etwas ganz Besonderes." Rege Gesellschaft Dobmeier erinnerte in der Jahreshauptversammlung an die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres. Die monatlichen Kegelabende bezeichnete er als besonders beliebt. Auch eine Maiandacht in der...