Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Waldthurner lassen Spielberger zappeln

$
0
0

Die Waldthurner Feuerwehrvorsitzenden Kerstin Wittmann und Andreas Troidl hatten mit den Spielbergern um Vorsitzenden Josef Schwab, Anna Stangl, Franz-Josef Beimler und Matthias Schmid Erbarmen und sagten der Patenschaft zum Fest im Juli zu.	Bild: fvo Die Spielberger Feuerwehr legte sich beim Patenbitten am Freitagabend mächtig ins Zeug, um ihren großen Bruder, die Feuerwehr Waldthurn, als Paten für ihr 125-jähriges Jubiläum vom 15. bis 17. Juli zu gewinnen.Es waren auch die Freunde der Spielberger Feuerwehr bei Waldmünchen mit einem Bus angereist, um die Ehrenpatenschaft für das bevorstehende Fest ihres Namensvetters zu übernehmen. Neben dem Vorstand um Vorsitzenden Josef Schwab war die Feuerwehrriege aufmarschiert. Ein Augenschmaus waren die 14 Festdamen.Nach einem Festmarsch zusammen mit der Trachtenkapelle Waldthurn fanden sich die beiden Spielberger Feuerwehren und die Waldthurner Paten-Anwärter am Lobkowitzschloss ein. Freundlich aber zunächst recht kühl tat bei der Begrüßung der Waldthurner Vorsitzende Andreas Troidl: "Ich weiß, ihr wollt uns heute fragen, was Euch auf dem Herzen liegt, dass Ihr uns wieder als Paten kriegt". So mussten die Spielberger an der Grenze zum Flosser Land dann ihre Patenbitte auf einem harten, hölzernen Scheitel, demütig in Reimform vortragen. Vorsitzender Schwab und Festleiter Matthias Schmid sprachen von einer langen Qual beim Marsch ins Waldthurner Tal. Als Festleiterin Anna Stangl weinerlich meinte: "Wir haben genug gelitten, denn unsere Knie, o Weh, oh Graus, wir halten's nimmer aus", legte sich die aufgesetzte Härte der Waldthurner. Flehende Festbraut Als schließlich Festbraut Christina Bodensteiner flehend darauf hinwies, dass die Waldthurner bereits vor 25 Jahren ein perfekter Pate war, hellte sich die Miene der Gänsbürger-Wehr. "Unseren 125-jährigen Fest fehlt die Kraft, wenn ihr nicht den Paten macht". Dann war der Bann gebrochen. Die Bittenden durften aufstehen, das Scheit kam auf den Holzhaufen. Waldthurns Vorsitzender Troidl stimmte der Patenschaft zu.Unterstützung bekamen die Spielberger von ihren Namensvettern. Deren Vorsitzender Johann Braun stellte zwei kreative Aufgaben. Mit den "Waldmünchner...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485