Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Wie die Tiger im Dschungel

$
0
0

An einer Liane schwangen sie sich über den Hallenboden und im See, der sich in der Dreifachturnhalle plötzlich auftat, lauerten die hungrigen Krokodile, die es zu überlisten galt. Wer es auf den Baum schaffte und den Zielwurf mit der Kokosnuss hinter sich gebracht hatte, war reif für Olympia. 	Bilder: dob (2) Bei dieser Veranstaltung mangelte es wahrlich nicht an Energie, Sportsgeist, Siegeswillen und Leidenschaft. In der Dreifachturnhalle war am Freitagnachmittag das Olympiafieber unter den kleinsten Sportlern ausgebrochen.Der Turnverein hatte zur Dschungelolympiade eingeladen und 130 Kinder machten begeistert und mit purer Euphorie mit. Rund 20 Kinder von 2 bis 3,5 Jahren beteiligten sich mit einem Elternteil und 110 Kindergartenkinder aus allen Einrichtungen der Großgemeinde stellten sich der sportlichen Herausforderung, die sich die TV-Übungsleiter ausgedacht hatten. "Mach mit", lautete der Slogan in der Dreifachturnhalle.Anke Mittelmeier organisierte für die Eltern-Kind-Gruppe mit Hilfe der Dschungeltiere besondere Aufgaben, die die Mädchen und Buben schnurstracks bewältigten und emsig Stempel auf ihrem Bonuszettel sammelten. Schwingen wie ein Affe oder laufen wie ein Zebra, balancieren wie ein Löwe und klettern wie ein Tiger. Weiter ging es zum Wippen wie ein Papagei oder zum Rutschen wie eine Kobra. Bei einer Tunnelfahrt erging es den meisten wie einem Krokodil im dunklen Fluss und auf dem Wackelpfad wurden die kleinen Turner an ein Nashorn erinnert. Fit wie ein Turnschuh Zu Beginn wärmten sich alle Teilnehmer mit dem Bewegungslied und Fitness-Song "Theo, Theo - ist fit, wie ein Turnschuh - und alle machen mit" von Kinder-Disco-König Volker Rosin auf und stimmten sich so prächtig auf die zweistündige sportliche Veranstaltung ein. In verschiedenen Gruppen wurden die Teilnehmer von den Erzieherinnen der Kindergärten durch die Stationen begleitet und beaufsichtigt.Die Purzelvolk-Übungsleiterinnen Claudia Landgraf und Katja Zierer bauten dem Alter der größeren Kinder entsprechend einen anspruchsvolleren Parcours auf. Für so manche Übung war schon Köpfchen vonnöten, um zu wissen, wie sich die jeweilige Station am besten bewältigen lässt. "Puh, ist das anstrengend", meinte ein kleiner Steppke mit roten...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Trending Articles