Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

"Wir brauchen Priester und Ordensleute"

$
0
0

Sieben Geistliche beteten zusammen mit zahlreichen Gläubigen um neue Priester. Menschen sollten den Mut haben, ihrer Berufung zu folgen und sich trauen, Priester zu werden, sagte Weihbischof Herwig Gössl (Mitte).	Bild: ü Neuzirkendorf/Auerbach. Im ganzen Land fehlen in den katholischen Diözesen und Pfarreien Priester. Um dem Priestermangel entgegenzuwirken, beten Gläubige immer wieder um mehr Pfarrer. In den Pfarreien im Dekanat Auerbach wird bis zum Dreifaltigkeitsfest am Samstag, 22. Mai, um geistliche Berufe gebetet: Am Sonntag startete in der Wallfahrtskirche Weißenbrunn eine Gebetsstaffel. Das ist in dieser Form ein Novum - nicht nur in der Diözese Bamberg, sondern auch bundesweit.Zum Auftaktgottesdienst kam Weihbischof Herwig Gössl nach Weißenbrunn. Mit ihm am Altar standen Prodekan Josef Hell aus Trockau, Monsignore Karl Ellmann aus Auerbach, Pater Samuel Patton aus Creußen-Thurndorf, Pater Dr. Benedikt Röder aus Kirchenthumbach und Kaplan Peter aus Auerbach. Begrüßt wurden die zahlreichen Gläubigen von Auerbachs Stadtpfarrer und Dekan Pater Markus Flasinski. Musikalisch gestalteten den Festgottesdienst Ottmar Schmitt an der Orgel, die Dekanatsschola und die "Michelfelder Moila". Der krönende Abschluss der feierlichen Messe war der eucharistische Segen mit dem Allerheiligsten.In seiner Predigt machte Weihbischof Herwig Gössl allen Mut, die sich für Jesus Christus einsetzen. Wenn jemand die Berufung verspüre, Priester zu werden, sollte er auch den Mut haben, diesen Weg zu gehen. Denn: "Wir brauchen Priester und Ordensleute - auch für Unterrichte und Schulen." Zur Unterstützung sei es wichtig, um mehr neue Priester zu beten.Am heutigen Dienstag, 19. April, tun dies die Gläubigen in der Pfarrei Thurndorf. Der feierliche Abschluss der Gebetsstaffel ist am Samstag, 22. Mai, beim Festgottesdienst auf dem Gottvaterberg in Auerbach.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485