![Vorsitzender Rudolf Bäumler (vorne, rechts) ehrte Mitglieder für bis zu 50 Jahre Treue zum OWV. Bild: bgm]()
Der OWV betreut rund 4000 Kilometer Wanderwege. Damit leiste der Verein einen Beitrag zum sanften Tourismus, sagte Hauptvereinsvorsitzender Armin Meßner. Doch manchmal mache die Natur auch ganz schön viel Arbeit."Wir von der Stadt wissen, wie viel der OWV für uns leistet. Wir arbeiten sehr gut zusammen", sagte Bürgermeister Rupert Troppmann in der Jahreshauptversammlung des OWV. Von der "Rama-dama"-Aktion bis zur Bergmesse bringe sich der Verein mit Aktivitäten in die Gemeinschaft ein, lobte der Rathauschef."Die Ziele, die wir verfolgen, sind immer noch wichtig", betonte Hauptvereinsvorsitzender Armin Meßner. "Wir sind nicht nur für den Naturschutz da, wir machen Brauchtum und wollen unser Wissen von der Heimat weitergeben", umriss Meßner die Aufgaben des 1916 gegründeten Hauptvereins. Beim Wandern erkenne man die Schätze der Natur. Dabei erlebe diese Freizeitbeschäftigung derzeit eine Renaissance. Mäuse statt Meisen Auch der Neustädter Zweigverein hatte mit der Dreikönigs- und der Emmauswanderung zwei gemeinsame Ausflüge in die Natur angeboten. Gegenüber dem Vorjahr ging die Teilnehmerzahl aber um leicht zurück, berichtete Wanderwart Gerhard Meier. Von 92 Nistkästen waren 74 mit Blau-, Kohl- und Sumpfmeisen sowie Baumläufern und Kleibern belegt. Auch eher ungebetene Gäste hatten es sich darin schon für den Winter bequem gemacht. In rund jedem zweiten Nistkasten waren im Herbst Mäuse eingezogen - für die Säuberung war Mundschutz notwendig.An sieben Futterstellen hatte Manfred Witt im Winter über rund 100 Kilo Mischfutter ausgebracht. Dank einiger Spender sind kürzlich sechs weitere Nistkästen dazugekommen. Vorsitzender Rudolf Bäumler erinnerte an Maibaumfest, das Gartenfest an Fronleichnam, den Brezen- und Käseverkauf am Bürgerfest sowie das Adventsstandl mit dem Verkauf von Waren des Klosters Münsterschwarzach. Der "Glanzpunkt im Vereinsjahr" sei die Bergmesse auf dem Harlesberg mit rund 400 Gläubigen...