![Adolf Graf (Siebter von rechts) feierte mit seiner Frau Ella seinen Angehörigen, Freunden und zahlreichen Vereinen 80. Geburtstag im Saal des Schlosses Burgtreswitz. Seine Freunde vom Förderverein Schloss waren in historischen Gewändern erschienen. Bild: gi]()
Adolf Graf, der gute Geist des Schlosses Burgtreswitz, empfing zum 80. Geburtstag viele Gäste. Ohne ihn wären die Restaurierungsarbeiten im Schloss noch nicht so weit fortgeschritten, und weite Teile lägen noch im Dornröschenschlaf.Burgtreswitz. Seit mehr als 25 Jahren macht es sich Graf zur Aufgabe, mit seinen Leuten des Bautrupps, den fleißigen Schlossgeistern, das Baudenkmal aus dem 12. Jahrhundert Schritt für Schritt zu sanieren. Zum 80. Geburtstag lud Graf in den neu restaurierten historischen Saal.Die Feuerwehr Burgtreswitz gratulierte mit dem Vorsitzenden Martin Kreuzer und einigen Vorstandsmitgliedern. Der Männergesangverein Burgtreswitz wünschte seinem jahrzehntelangen Mitglied und aktiven Sänger durch Vorsitzenden Hermann Gissibl alles Gute. Auch der Schützenverein 1925 Moosbach beglückwünschte und dankte dem Ehrenmitglied für die langjährige Treue und die große Unterstützung.Schützenmeister Stefan Guttenberger wies darauf hin, dass Graf über Jahrzehnte hinweg als Sportleiter tätig war, er war mehrmals Schützenkönig und unterstützte den Verein immer wieder mit seinen handwerklichen Fähigkeiten. Für die Pfarrei Moosbach gratulierte Pfarrer Josef Most. Auch Bürgermeister Hermann Ach gehörte zu den Gratulanten. Im Namen des Eigentümers des Schlosses, dem Markt Moosbach, dankte er Graf für seine unermüdliche Arbeit.Der Vorsitzende des Fördervereins Schloss Burgtreswitz, Peter Garreiss, die Mitglieder des Bautrupps Erhard Burger, Alfred Gissibl und Max Mayer erschienen zum Gratulieren in historischen Gewändern. Garreiss dankte in Spruchform dem technischen Leiter des Fördervereins für seine mehr als 25-jährige wertvolle handwerkliche Arbeit im Schloss.Dabei habe er sich eine große Anerkennung bei den Denkmalschutzbehörden und Fachleuten erworben. Gemeinsam mit seinen Bautruppkameraden wurden bislang mehr als 45 000 ehrenamtliche Arbeitsstunden im Schloss geleistet. Von höchster Stelle wurde deshalb diese...