![]()
Sie hat viele Talente und ist ein echtes Original: Klothilde Friedl, besser bekannt als "Melber Lotte" feierte im Kreise ihrer Familie und Bekannten ihrer 85. Geburtstag. Geboren wurde sie in Pfaffenstetten, wo sie als fünftes von sechs Kindern im Hause Thumbeck aufwuchs. Sie ging in Sassenreuth zur Schule und arbeitete anschließend als Wäschemagd im Gasthof Ruder in Auerbach. Später wechselte sie in den Haushalt des Gasthauses Dobmann in Kirchenthumbach. In der Landwirtschaft der Eltern war natürlich ihre Hilfe ebenfalls gefragt.1954 heiratete sie Alois Friedl und kam so nach Kirchenthumbach, wo das Paar zusammen Bauernhof und Gastwirtschaft bewirtschaftete. Im Zwei-Jahresrhythmus schenkte sie fünf Kindern das Licht der Welt, in der Zwischenzeit erfreut sich die Jubilarin an zwölf Enkeln (zwei sind im Kindesalter verstorben) und fünf Urenkeln. Sie führte den Haushalt, half in der Landwirtschaft, kümmerte sich um die Schweinezucht, den Gemüsegarten und die Blumen. In der Hafenkneipe waren sie und ihr Mann Wirtin und Wirt mit Leib und Seele. 1985 zog das Paar sich zurück und übergaben an Sohn Alois mit Schwiegertochter Sandra.Seit 2007 ist die Jubilarin Witwe, der Besuch der Gottesdienste ist selbstverständlich. Sie kümmert sich komplett um ihren Haushalt, liebt ihren Garten und zieht Tomaten und Salat. In den Wintermonaten stehen die Stricknadeln nicht still. Ihre Leidenschaft ist Socken stricken - Abnehmer: die Großfamilie. Als ehemalige Wirtin genießt sie die Geselligkeit, die sie bei der Seniorenrunde Immerfroh und dem Frauenbund pflegt. Für ihre Urenkel, die gerne vorbei schauen hat sie immer "Guttis" parat. Die musikalischen Kinder und Enkel haben extra Mama und Oma ein Lied umgetextet, da musste das Geburtstagskind schon ein paar Tränen verdrücken.Zu den Gratulanten zählten außer der Großfamilie die Patenkinder, Bürgermeister Jürgen Kürzinger, Pater Dr. Benedikt Röder, Frauenbund, Heimat- und Trachtenverein und die Seniorenrunde...