Auf ein ereignisreiches Jahr blickte der FCN-Fanclub in seiner Jahreshauptversammlung im Club-Haisl zurück. "Unser Fanclub hat sich hervorragend entwickelt, die Zahl der Mitglieder hat sich im letzten Jahr um 20 auf nunmehr 91 erhöht", stellte Vorsitzender Josef Ram erfreut fest.Ausschlaggebend waren dafür die attraktiven Veranstaltungen wie die Busfahrt zum Fußballspiel des Clubs nach München mit Besuch des KZ Dachau, das Sommerfest mit den Clubfreunden aus Leuchtenberg oder die Fahrt zum Gillamoos in Abensberg. Die Herbstwanderung wurde sehr gut angenommen und fest im Jahresprogramm sind die Adventfeier und die Winterwanderung verankert. Die Erweiterung des Club-Haisls führte zu einem großartigen Ergebnis. "Wir können alle stolz sein auf das, was wir hier geschaffen haben", hob Ram hervor und dankte allen Beteiligten. Sehr gut angenommen wurde der neu eingeführte Donnerstagstreff im Winterhalbjahr.Von einer erfreulichen Kassenlage berichtete Wolfgang Lang. Er informierte weiter über Neues aus dem Bezirksverband 2 Ostbayern, in dem 66 Fanclubs organisiert sind. Voller Terminkalender Auch für das kommende Jahr sind zahlreiche Termine festgelegt. So fahren am 8. Mai über 50 Teilnehmer mit dem Bus zum Bundesligaspiel des FCN gegen St. Pauli nach Nürnberg. Am 12. Juni wird Saisonabschluss gefeiert und am 24. Juni nimmt der Fanclub am Festzug der DJK Irchenrieth teil. Als weitere Termine stehen an am 24. September Herbstwanderung, am 26. November Busfahrt für alle Interessierten zum Christkindlmarkt nach Chemnitz sowie im Dezember die Adventfeier und im Januar die Winterwanderung. Am 25. Mai 2017 feiert der FCN-Fanclub Irchenrieth zehnjähriges Bestehen.Vizepräsident Alfons Forster lobte zum Abschluss den sehr guten Besuch der Jahreshauptversammlung und der Veranstaltungen das Jahr über. Besonderer Dank galt Präsident Ram für sein großes Engagement und als Hausherr.
↧