![Gauschützenmeister Stefan Brandmiller zeichnete viele Schützen für ihre Treue zur Schützengesellschaft Vohenstrauß 1886 aus. Einer davon war Dr. Klaus Zilbauer (Fünfter von links), der seit einem halben Jahrhundert zu den Schützen gehört. Bilder: dob (2)]()
Einen enormen Mitgliederaufschwung verzeichnete die Schützengesellschaft 1565 Vohenstrauß im vergangenen Jahr. Aktuell sind 170 Mitglieder registriert, nachdem 2015 und im neuen Jahr insgesamt 37 Neumitglieder zur Schützengesellschaft gestoßen sind.Dies verkündete Schützenmeister Rainer Hengstl bei der Jahreshauptversammlung. Neben diesen erfreulichen Zahlen stellen andererseits die jährlichen Abgaben von über 1900 Euro an den Bayerischen Sportschützenbund und den Bund Deutscher Sportschützen eine Belastung für den Verein dar, gab Hengstl zu bedenken. Dazu kommen die Betriebskosten für das Schützenhaus und den Sportbetrieb von rund 4100 Euro, die einen weiteren finanziellen Kraftakt bilden, gab Kassenprüfer Günter Knechtel zu bedenken. Vereinsrekord aufgestellt In seinem Bericht ging Sportleiter Robert Diermeier auf die verschiedenen Veranstaltungen ein. Günter Knechtel wurde mit einem 104,8-Teiler die Würde des Vizestadtkönigstitels zu Teil. Dietmar Bäumler belegte mit der Luftpistole in der Schützenklasse mit 361 Ringen den dritten Platz. An den Vereinsmeisterschaften beteiligten sich 26 Schützen. Das zum fünften Mal ausgerichtete Entenschießen stellte mit 87 Teilnehmern einen Vereinsrekord dar, sagte Diermeier. Als zufriedenstellend (38 Teilnehmer) bezeichnete er ebenso das Weihnachtsschießen.Diermeier bedauerte, dass bei der Gaumeisterschaft 2016 die Schützengesellschaft nur mit sechs Schützen vertreten war. Dabei belegte Dietmar Bäumler in der Sparte Luftpistole Herren mit 367 Ringen den ersten Platz. Mit dem Sportrevolver 357 Magnum und 370 Ringen gelang Tobias Westermann der Sprung auf den ersten Platz. In der Klasse Sportpistole erreichte Günter Bodensteiner mit 513 Ringen den dritten Platz.Die gleiche Platzierung sicherte sich Tobias Westermann mit der Sportpistole 9 Millimeter und 303 Ringen. An den Bezirksmeisterschaften nahmen nur zwei Schützen teil. Tobias Westermann belegte mit der...