Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Zweiter beim Weltcup in Suhl

$
0
0

Juniorenschütze Simon Weiß aus Windischeschenbach sorgt weiterhin für Furore. Der 19-Jährige kehrte vom Weltcup in Suhl als Zweiter mit der Freien Pistole heim. 	Bild: hfz Junioren-Nationalmannschaftsschütze Simon Weiß aus Windischeschenbach hat auf seiner Karriereleiter einen weiteren Schritt nach oben gemacht. Der 19-Jährige kehrte vom Weltcup der Junioren aus Suhl mit dem zweiten Platz beim Schießen mit der Freien Pistole heim. "Mit 547 Ringen habe ich in der Qualifikation eine neue persönliche Bestleistung geschafft", berichtet er stolz. Im Februar war er bei der EM im ungarischen Györ maßgeblich am dritten Platz des deutschen Juniorenteams beteiligt. Weltelite motiviert In Suhl präsentierte sich Simon Weiß wieder topfit. Aber das kommt nicht von ungefähr, denn der Trainingsaufwand ist erheblich. Zum dreimaligen wöchentlichen Schießtraining kommen eine mentale Trainingseinheit, bei der es hauptsächlich um Bewegungsabläufe geht, sowie Ausdauertraining (Laufen oder Krafttraining). Trotzdem zeigt sich der Windischeschenbacher überrascht von seinem Erfolg. "Damit habe ich nicht gerechnet. Die tolle Atmosphäre und die Anwesenheit der gesamten Weltelite im Juniorenbereich hat mich besonders motiviert", beschreibt er seine Steigerung.Begonnen hatte das Oberpfälzer Talent mit der Luftpistole, wobei er als 15. unter den 70 Konkurrenten mit 566 Ringen die Endkampfquali verpasste. Wesentlich besser lief es für ihn mit der Freien Pistole über 50 m Entfernung. Das bestätigte sich schon in der Qualifikation, die er als Drittbester abschloss. Im Endkampf musste er sich nur dem Italiener Paolo Monna geschlagen geben, der 4,2 Ringe mehr erzielte. Mit dem Team reichte es für Deutschland I nur zu Rang vier, denn Glenn-Niklas Simmank (516) und Theo Hadrath (514) kamen bei weitem nicht an die Leistung von Simon Weiß (547) heran. Abschließend stand als Rahmenprogramm noch der Mixed-Wettbewerb (Pistole/Luftgewehr) an, bei dem Weiß zusammen mit der Israelin Thal Engler das Finale knapp verpasste.Siege feierte der Deutsche Schützenbund durch Maximilian Dallinger (Lengdorf) mit dem Luftgewehr, Michelle...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485