Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Sonne als Lockmittel

$
0
0

Die Standbetreiber beim Markt am Sonntag in Pleystein konnten sich über fehlende Kundschaft nicht beklagen. Das Wetter hatte es heuer mit den etwa 60 beteiligten Fieranten gut gemeint. 	Bild: bey Bilderbuchwetter lockte am Sonntag Tausende Besucher auf den Pleysteiner Marktplatz. Dort boten anlässlich des Kreuzbergfests rund 60 Fieranten ihre Waren an. Traditionell begann um 13 Uhr das Standkonzert der Stadtkapelle Pleystein unter Leitung von Markus Schulz mit bayerisch-böhmischer Blasmusik.Dank des einmaligen Wetters mit manchmal sogar weiß-blauem Himmel zogen bereits am Vormittag viele Besucher durch die Marktstände. Nach dem Festgottesdienst auf dem Kreuzberg und zur Mittagszeit hin, füllten sich die Marktgassen zusehends. Vor allem stiegen dann auch die Temperaturen an, so dass beim Einkaufsbummel die wärmeren Jacken ausgezogen werden konnten. Die Parkplätze rund um den Marktplatz bis hin zur Zottbachtalschule waren belegt - ein Zeichen, dass der Markttag zum Kreuzbergfest nicht nur eine reine Pleysteiner Angelegenheit ist, sondern seine Freunde in der gesamten Region hat.Die Fieranten waren natürlich ebenfalls für diese Wetterverhältnisse sehr dankbar, herrschten doch im vergangenen Jahr Kälte und Nässe. Jedenfalls waren die Stände mit den Spielsachen, Würstchen, Putzmitteln, Honig in Variationen, Bekleidung und vielem mehr dicht umlagert. Die gefüllten Tragetaschen zeigten dann auch die Kaufbereitschaft der Marktbesucher.Bürgermeister Rainer Rewitzer hieß beim Standkonzert die Besucher willkommen. Ein Schnapserl gab es aber nur für die Musikanten der Stadtkapelle Pleystein.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485