Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Drei Mädchen und vier Buben feiern in der Auferstehungskirche Erstkommunion

$
0
0

Die Erstkommunionkinder Laura Dörner, Daniel Jägler, Nicole Keller, Finn Seegerer, Jonas Fuchs, Nikolas Kalis und Jessica Schmidt feierten mit Pfarrer Jaison Thomas (links) und Lehrerin Claudia Böhm-Blaszcik (rechts) ihren großen Tag.	Bild: zer Drei Mädchen und vier Buben feierten in der Auferstehungskirche Erstkommunion. Dabei hatte Pater Jaison Thomas gleich mal eine Frage."Was meint ihr, was wohl das Wichtigste für den Rebzweig ist?", wollte der Geistliche wissen. Dass er gut mit dem Weinstock verbunden bleibt, weil er dann vom Weinstock den Saft bekommt. Sonst würde er dürr werden und sterben, lautet die Antwort. Die Wurzeln des Weinstocks ziehen die Nährstoffe in flüssiger Form aus dem Boden. Die Nährstoffe steigen im Stamm empor und versorgen die Blätter und Trauben. Dieser Lebenssaft ist das "tägliche Brot", die Nahrung für die Rebzweige, wussten die Kinder."So können sie leben und Früchte hervorbringen, aus denen dann Traubensaft und der Wein gemacht werden. Bei uns Menschen ist es ähnlich, sagt Jesus: Wir Menschen sind wie die Rebzweige am Weinstock Jesu. Nur mit ihm verbunden, können wir wachsen und gedeihen und so werden, wie Gott es will", unterstrich Thomas. Die Musiker spielten das Lied vom "Weinstock und den Reben", die Kinder brachten Brot und Wein an den Altar und sprachen die Fürbitten, sie erneuerten das Taufversprechen, der Geistliche segnete die Kerze und das Kreuz. Die Andacht fand in der Marienkirche statt, tags darauf fuhren die Kommunionkinder nach Hof an den Untreusee und in einen Kletterwald. Die sieben Musiker der Band "GloryUs" hatten den Gottesdienst begleitet.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Trending Articles