Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Siedler pflegen Gemeinschaft

$
0
0

40 Jahre Mitgliedschaft bedeutet in der Siedlergemeinschaft, wie bei der Ehrung in der ersten Reihe zu stehen. Vorsitzender Herbert Lorenz (Vierter von links), Ludwig Putzer als Vertreter der Stadt und als langjähriges Mitglied (Zweiter von links) und Bezirksvorsitzender Christian Benoist (rechts) gratulierten zu dieser Treue. 	Bild: bey Die Siedlergemeinschaft in Pleystein zeigt sich findig: Vorsitzender Herbert Lorenz kündigte in der Jahreshauptversammlung für September einen Tag der offenen Tür im "Dampferstodl" an, um damit vielleicht neue Mitglieder zu werben.Die Ehrungen langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung am Samstagabend im Gasthof Weig. Christian Benoist, Bezirksvorsitzender des Verbandes Wohneigentum, forderte die Mitglieder der Siedlergemeinschaft eindringlich auf, gegen die Ungleichbehandlung bei der Umsetzung der Straßenausbaubeitragssatzung vorzugehen.Gut besucht war trotz parallel verlaufender Lichterprozession die Versammlung, in der Lorenz, seit November vergangenen Jahres als Vorsitzender im Amt, seine Premiere hatte. Der Pleysteiner Siedlergemeinschaft gehören nach der üblichen Fluktuation 262 Mitglieder an. In den drei Ausschusssitzungen wurden laut Lorenz mehrere wichtige Entscheidungen getroffen. So wurde beschlossen, die vereinseigenen Grill- und Verkaufsstände zu renovieren und somit den hygienischen Vorschriften anzupassen.Nach Abschluss der Arbeiten werden diese Stände nur noch gegen Gebühr verliehen. Auf eine Fahrt zur Landesgartenschau Bayreuth verzichtet die Siedlergemeinschaft. Für die Mitglieder wird ein Motorsägenkurs mit Ernst Müller angeboten. Derzeit sind nach den Worten des Vorsitzenden noch sieben Plätze frei. Keine Konkurrenz Am 14. August lädt die Siedlergemeinschaft zum Stadtweiherfest ein. Die Terminüberschneidung mit der Pleysteiner Sommerserenade liege am späten Termin für das Bürgerfest, sagte der Vorsitzende. In Übereinstimmung mit Bürgermeister Rainer Rewitzer wurde aber die Erkenntnis gewonnen, das Weiherfest nicht als konkurrierende Veranstaltung zur Sommerserenade zu sehen, bei der meist ohnehin überwiegend Gäste von auswärts teilnehmen. Der Vereinsausschuss habe diesen Termin auch befürwortet, berichtete Lorenz.Neue Gerätschaften für die...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Trending Articles