Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Von Fertigung bis Fingerfood

$
0
0

Die zukünftigen Lehrlinge erkannten leicht, dass noch viele weitere Fertigkeiten in der Ausbildung zu erlernen sind. Für alle war es eine interessante und informative Woche, die viele Hilfestellungen auf dem Weg in das Berufsleben gab. 	Bild: nn Zur schulischen Berufsorientierung besuchte die 8. Klasse der Mittelschule Pressath mit ihren Lehrkräften Maria-Theresa Kellner und Uwe Prösl das berufliche Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft bfz in Weiden.Die Schüler erhielten in einer einwöchigen Schulung vertiefte Einblicke in ihre gewählten berufsvorbereitenden Zweige "Technik" und "Soziales". Dabei wurden sie von Fachkräften des bfz angeleitet und in ihren praktischen Tätigkeiten unterstützt.So wurden den motivierten Jugendlichen beim Fertigen einer Uhr mit einem Metallzifferblatt Grundlagen der Metallbearbeitung gezeigt. Der praktische Bereich umfasste Entgraten, Bohren, Biegen und Nieten befestigen. Auch das Lackieren des Endprodukts konnte ausprobiert werden. Beim Zusammenbau eines Handy-Lautsprechers bekamen die Schüler einen Einblick in den Tätigkeitsbereich der Elektrotechnik. Die Praxis umfasste das Abisolieren, Zuschneiden und Biegen von Drähten und das Erstellen einer Schaltung auf einer Platine. Im sozialen Übungsbereich stand das Fertigen von Speisen im Mittelpunkt. Die Teilnehmer erfuhren hier, dass das Kochen alleine für die Tätigkeit im Gaststättensektor nicht ausreichend ist. Von der Zielsetzung und Projektplanung über die Realisierungsphase, bis hin zur Abschlussphase mit dem Vergleich des Soll- und Istzustandes und der Bewertung der Gerichte und der Tischdekoration musste sich jeder in der Gruppe kreativ und praktisch einbringen. Die erlernten Grundlagen konnten sie dann in einer Projektarbeit "Fingerfood-Büfett für eine Geburtstagsparty" einbringen.Zum Abschluss der berufsorientierenden Projektwoche erkundeten die Schüler der achten Klasse noch zwei regionale Unternehmen. Bei Hueck-Folien in Pirk und Lippert-Anlagenbau in Pressath konnten die erlernten Grundlagen des Technikbereichs mit der praktischen Anwendung in den Betrieben verglichen werden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485