Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Auf einem guten Weg

$
0
0

Vorsitzender Reinhold Meier sieht den Markt Mantel gut aufgestellt, auch dank der Arbeit der Christsozialen.

	Bild: knh Die CSU Mantel will an der Ortsumgehung dranbleiben und dazu mit Landrat Andreas Meier sprechen. Zudem bezog CSU-Vorsitzender Reinhold Meier in der Hauptversammlung Stellung zum neuen Baugebiet.Eine positive Bilanz der Arbeit des letzten Jahres zog Vorsitzender Reinhold Meier. Neben Emmausgang, Ortsteilversammlungen der Marktratsfraktion sowie einer Fahrt an Rhein und Mosel, veranstaltete der Ortsverband erstmals eine "Rock und Blues Night" an den Naabwiesen. "Das war ein Erfolg", freute sich Meier. Breitbandausbau läuft an Zur Ortspolitik unterstrich der CSU-Chef, dass der Markt auf einem guten Weg sei und insbesondere mit der Verbesserung der Infrastruktur viel für die Bürger erreicht werden könne. Als Beispiel führte er den Breitbandausbau an, der bis April 2017 umgesetzt werden soll. "An der Ortsumgehung bleiben wir dran", versprach Meier, der deswegen nochmals mit Landrat Andreas Meier sprechen möchte. Außerdem stehe die CSU hinter einem neuen Baugebiet. Kassenwartin Ulrike Schiller legte einen positiven Kassenbericht vor. Bürgermeister Stephan Oetzinger verwies auf die ersten Erfolge der Konsolidierungsmaßnahmen des Marktes. So sei es 2015 gelungen, erstmals 200 000 Euro Stabilisierungshilfe zu erhalten. Die Anstrengungen hätten zu einer Entlastung geführt: So sei die Zinslast von 91 000 Euro im Jahr 2012 um 31 Prozent auf 62 000 Euro im laufenden Haushaltsjahr gesenkt worden. Zugleich berichtete der Rathauschef von einem deutlichen Rückgang der Schulden. "Hatten wir zum Jahresbeginn 2012 noch einen Schuldenstand von 3,37 Millionen Euro, werden wir diesen zum Jahresende auf 2,37 Millionen senken können." Trotzdem müsse der eingeschlagene Konsolidierungskurs fortgesetzt werden, ohne wichtige Investitionen aufzuschieben. Vorzügliche Kooperation Beispielhaft nannte Oetzinger den Neubau eines Bauhofes, der mit 700 000 Euro veranschlagt sei. Als Musterbeispiel für interkommunale...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485