![]()
Er ist ein echtes Original und hat viele Talente: Hubert Hafner aus Fronlohe feierte im Kreise seiner Familie 80. Geburtstag. Geboren in Fronlohe, wuchs das "Fast-Christkind" mit seinen Geschwistern dort auch auf dem elterlichen Bauernhof auf. Hafner besuchte in Kirchenthumbach die Schule und bewirtschaftete später das landwirtschaftliche Anwesen der Familie.Daneben arbeitete er ab 1965 im Lager: zuerst in der Küche im NCO-Club, wo er viele ranghohe Offiziere verköstigte und zur Freude der Gäste die eine oder andere Anekdote erzählte. Später arbeitete er auf der Ranch 301. Bis zum Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand baute er dort Zielscheiben, zog Gräben und bereitete in der schießfreien Zeit mit seinen Arbeitskollegen die Ranch für die nächste Übung vor.1961 hatte er Franziska Wächter aus Grafenwöhr zum Traualtar geführt. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor. Ein Kind verstarb bereits im Babyalter. Von seiner Frau musste Hubert Hafner 2002 für immer Abschied nehmen.Der Jubilar - inzwischen zehnfacher Opa und zweifacher Uropa - ist begeisterter Hobby-Imker: Derzeit betreut er 25 Bienenvölker. "Während die Bienen in den Winterschlaf gehen, kann ich keinesfalls das Gleiche tun. Ich muss bereits Vorbereitungen für das neue Jahr treffen", erklärt Hafner. Er fährt auch noch Bulldog und kümmert sich als Hobby-Bauer um das Kleinvieh. Wichtig ist ihm zudem der sonntägliche Frühschoppen: Jeden Sonntag trifft man sich woanders auf ein Seidl in geselliger Runde.Für die politische Gemeinde gratulierte Bürgermeister Jürgen Kürzinger, für die Pfarrei Pater Dr. Benedikt Röder. Für die Geldinstitute überbrachten Christian Perl (Sparkasse) und Philipp Kroher (Raiffeisenbank) die besten Wünsche.