![Seit November ist es im Rathauscafé zappenduster. Jetzt wagen zwei Weiherhammerer einen Neuanfang: Sven Bauer und Holger Faltenbacher setzen alles daran, das Lokal an dieser markanten Stelle des Orts wiederzubeleben. Start ist am 4. Juni.
Archivbild: Hartl]()
Die Durststrecke ist überwunden. Im Rathauscafé gehen die Lichter wieder an. Holger Faltenbacher und Sven Bauer übernehmen das Lokal am Beckenweiher.Im Ort verbreitet sich diese Nachricht wie ein Lauffeuer. Vielleicht ein Indiz dafür, wie sehr sich die Weiherhammerer auf einen neuen Treffpunkt freuen. "Das Konzept steht, der Termin für die Unterzeichnung des Pachtvertrags ebenso. Die Finanzierung ist unter Dach und Fach, Personal rekrutiert", verrät Faltenbacher. Der 44-jährige Familienvater schultert mit Bauer das Projekt in einer Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts. Wiederbelebung ein Muss Gastronomische Kenntnisse? Fehlanzeige. Dafür jede Menge Liebe zum Kochen, Enthusiasmus und Ideen, gewürzt mit einem Schuss Lokalpatriotismus und einer großen Portion Erfahrung in der Unternehmensleitung. Faltenbacher führt eine Baufirma sowie eine Dienstleistungs-GmbH für professionelle Abwicklung von komplexen Montageprojekten. Dort sei Bauer, gebürtiger Mainzer und mit einer Weiherhammerin verheiratet, seine rechte Hand.Im Rathauscafé haben beide gleichberechtigt das Sagen. Was sie zusammenschweißt? "Die Meinung, dass diese markante Ecke Weiherhammers unbedingt wiederbelebt werden muss", sagt Faltenbacher. Ihr Plan hat den Gemeinderat überzeugt, der nichtöffentlich den Pachtvertrag gebilligt hat. Ein eventueller Misserfolg liegt Faltenbacher nicht im Magen. "Wir sind uns sicher, dass das Konzept funktioniert."Öffnungszeiten sind täglich von 7 bis 22 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 22 Uhr. Angebote gibt es rund um die Uhr. Frühstück, Coffee to go, Lunchboxen, kleine Mittagsgerichte, am Nachmittag Kaffee und Kuchen und - nicht nur am Abend - Snacks. Genauer gesagt Tapas, die man in Spanien am Abend gerne zu Wein und Bier genießt. Im Rathauscafé sollen die Appetithäppchen schon mal norddeutschen Charakter haben oder auch italienische Wurzeln, kündigt Faltenbacher an. Cocktails stehen ebenfalls...