Die Wirtschaftsschule Eschenbach richtet im Schuljahr 2016/17 ein offenes Ganztagsangebot ein. Als Kooperationspartner steht wie schon bei den drei gebundenen Ganztagsklassen der Förderverein der Schule zur Verfügung. Das Interesse ist so groß, dass zwei Gruppen erforderlich werden. Der Kreisausschuss genehmigte die Ausgaben in Höhe von 5500 Euro.Freuen darf sich auch das Landestheater Oberpfalz. Die Kreisräte gewähren dem LTO heuer einen Zuschuss von 50 000 Euro. In den beiden Vorjahren waren es noch 65 000 Euro. Dank neuer Sponsoren und eines im Vorjahr erwirtschafteten kleinen Überschusses scheint der Theaterbetrieb im Jahr 2016 gesichert zu sein. 2017 könnte es aber schon wieder enger werden, befürchtet Kämmerer Alfons Bauer. Eine der Hauptaufgaben der neuen Geschäftsführung werde es daher sein, ein tragfähiges Finanzkonzept für die kommenden Jahre auf die Beine zu stellen.Jetzt ist die Generalsanierung der Turnhalle an der Lobkowitz-Realschule finanziell abgesichert. Der Bau-und Vergabeausschuss hatte den Austausch der Dachtragewerkskonstruktion mit energetischer Sanierung bereits im März abgesegnet. Da nach der Geschäftsordnung des Kreistages die Grundsatzentscheidungen (Organbeschlüsse) über Hoch- und Tiefbaumaßnahmen aber der Kreisausschuss zu treffen hat, erledigten dies die Kreisräte in der jüngsten Zusammenkunft. Die Kosten belaufen sich auf 800 000 bis 900 000 Euro. Mit einer Förderung von 40 Prozent wird gerechnet. Die Verwaltung stellt Antrag auf vorzeitigen Baubeginn.Allerdings machte Kreisbaumeister Werner Kraus wenig Hoffnung, dass das Vorhaben bis zum Schuljahresbeginn im September abgeschlossen sein wird. "Aber bis zum Adventsmarkt der Schule ist alles fertig", versprach Landrat Andreas Meier. Mit den Beschlüssen zur Verleihung des dotierten Sozial-, des Kultur- und des Umweltpreises leisten die Kreisräte einen kleinen Beitrag zum Bürokratieabbau. Bisher fiel die Entscheidung über die Träger der mit...
↧