Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Verspäteter Maibaum

$
0
0
Der Baum stand etwas abseits, rückte aber doch in den Blickpunkt beim verspäteten Maibaumfest mit Schülern, Lehrern, Eltern und Großeltern. Die Premiere sorgte für gute Laune im Pausenhof.Terminüberschneidungen hatten Anfang Mai das Schulfest verhindert. Davon ließ sich aber niemand beeindrucken. Rektor Peter Steigner brachte es auf den Punkt: "Wir sind eine kleine, aber tolle Schule. Bei uns rührt sich was, bei uns steht erstmals ein Maibaum und die Freude kann auch eine Verspätung nicht trüben."Bürgermeister Thomas Meiler gratulierte mit einer Tüte voll Süßigkeiten zu dem Fest. Ein Augenzwinkern gehörte dazu: "Der Mai ist der Monat, in dem die meisten Paare heiraten. Merkt euch das für später." Ernster gemeint war die Aufforderung, im kommenden Schuljahr das Angebot der Mittagsbetreuung zu nutzen. Bislang gab es gleich zwei Gruppen und daran ändere sich hoffentlich auch im Herbst nichts.Dann waren die Buben und Mädchen an der Reihe. Mit Marianne Hauke, Eva-Maria Hecht und Teresa Vizethum hatten sie ein faszinierendes und mitreißendes Programm vorbereitet. Der Bogen spannte sich von der Bayernhymne über Gedichte oder das Lied "vom Kuckuck und dem Esel" bis hin zum "Zillertaler Hochzeitsmarsch." Jonas und Felix stellten die mit viel Applaus bedachten Beiträge vor.Tatkräftige Unterstützung für das vergnügliche Treiben gab es durch den Bauhof, Ulrich Krapf, die Bayerischen Staatsforsten und Anton Preisinger. Um das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste kümmerte sich der Elternbeirat.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485