Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Bundesmeister und jede Menge Edelmetall

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Turner der DJK Windischeschenbach haben einen Bundesmeister in ihren Reihen. Im Jahrgang 1998 und älter holte Maximilian Selch Gold. Ein Quartett des Jahrgangs 2004/2005 stieg ebenfalls ganz oben aufs Treppchen. 	Bilder: hfz (2)
Das Glück der Erde liegt für junge Windischeschenbacher Turner nicht nur auf dem Rücken der Seitpferde. Sie holten auch auf dem Boden, an den Ringen, beim Sprung, an Barren und Reck bei den DJK-Bundesmeisterschaften Goldmedaillen.Die Sportler maßen sich im Geräteturnen mit Konkurrenten aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Buben absolvierten einen Sechskampf. Von den jüngsten Windischeschenbacher Teilnehmern erreichten im Jahrgang 2006/2007 Josef Lebegern den fünften und Jakob Haberkorn den sechsten Platz. Im Jahrgang 2004/2005 stieg Lukas Birkner nach einem starken Wettkampf als Dritter aufs Treppchen. Gefolgt von seinen Vereinskameraden Ludwig Babo auf Rang vier, Macit Schösser (6) und Julian Hösl (9). Im Mannschaftswettbewerb holte dieses Quartett sogar die Goldmedaille. Selch ist Bundesmeister Im Jahrgang 2002/2003 sicherte sich Simon Krauß den achten Platz, Jonas Häupler wurde Neunter. In der Wettkampfklasse des Jahrgangs 1998 und älter freuten sich die Windischeschenbacher über drei Treppchenplätze: Maximilian Selch ist DJK-Bundesmeister vor Leon Zihang und Christian Enders.Am Samstag gingen die Mädchen in einem Vierkampf an den Geräten Boden, Schwebebalken, Stufenbarren und Sprung an den Start. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl trugen sie den Wettbewerb in zwei Durchgängen aus. Im Jahrgang 2006/2007 erreichte Paula Haberkorn Platz 11, Melisa Köck Platz 13. Im stärksten Jahrgang 2004/2005 musste sich Vanessa Zirwick mit Rang 14, Katharina Baierl mit Rang 15 und Rosa Zahner Rang 17 zufrieden geben. Im Jahrgang 2002/2003 stieg Kathrin Gebauer völlig überraschend aufs Siegertreppchen. Eireen Köck wurde Siebte, Helena Reisinger Zwölfte. Im Mannschaftswettbewerb erreichten diese drei Mädchen Bronze. Ergebnisse im Jahrgang 2000/2001: Nadin Lehner Platz 6, Mia Richter 8, Laura Wieder 12. Im Mannschaftswettbewerb bedeutete dies für die drei Mädchen Rang drei. Auf dem Siegertreppchen Im...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485