![Bei der Saisonabschlussfeier dankten Tischtennis-Abteilungsleiter Günter Kick (rechts) und Erich Nickl (links) Stephan Schregelmann (Zweiter von rechts) und seiner Frau Carola mit einem Geschenk für die langjährige Arbeit an der Abteilungsspitze. Manfred Schiller (Zweiter von links) erhielt den]()
Beim Saisonabschluss der Tischtennisabteilung bedankte sich Vorsitzender Günter Kick bei seinem Vorgänger Stephan Schregelmann und überreichte den "Josef-Knorr-Pokal" an Manfred Schiller für sportliche Erfolge und die aufopfernde Arbeit im Verein. "Der Stabwechsel im vergangenen Jahr beruhte auf der Situation, wie sie in vielen Vereinen zu finden ist. Es gibt niemanden mehr, der ein Ehrenamt übernehmen will und ich musste die Abteilungsleitung übernehmen", sagte Kick.Seit 35 Jahren ist Kick in der Führungsspitze. Er erläuterte, dass die mahnenden Worte bei der letzten Abteilungsversammlung gefruchtet hätten und er von Erich Nickl gut unterstützt werde. Kick vertritt die Abteilung auf Kreisebene und Nickl kümmert sich um Interna. Aber auch Schregelmann hat sich nicht ganz zurückgezogen und hilft mit.Großes Ziel von Kick ist es, die Truppe aufrechtzuerhalten. Viel Lob brachte er Stefan Brandl entgegen, der sich eigenverantwortlich um die Jugend kümmere. Die 1. Mannschaft hat eine herausragende Saison hinter sich und belegte trotz Verletzungen mit 28:8 Punkten den 2. Platz in der 1. Kreisliga. In der Rückrunde blieb Manfed Schiller ungeschlagen. Schregelmann wies trotz Rückenverletzung 11:2 Punkte vor. Der Trainingsfleiß bei der 2. Mannschaft habe sich in der 3. Kreisliga noch nicht in Punkten ausgedrückt. Die 4er-Mannschaft soll in der nächsten Saison aufgestockt werden.Neben dem Trainings- und Spielbetrieb wird die gesellschaftliche Seite nicht vergessen. Zum Vereinsausflug sagte Kick nur: "Kölle Alaaf."Manfred Schiller erhielt den "Josef-Knorr-Pokal", weil er auch immer darauf bedacht ist, neue Charaktere in der Mannschaft zu integrieren. Da die offizielle Verabschiedung Schregelmanns noch nicht erfolgt war, dankte Kick seinem Vorgänger beim Saisonabschluss mit einem Geschenk und seiner Frau Carola mit einem Blumenstrauß, da sie ihren Mann als Abteilungsleiter jahrelang unterstützte.