![Die drei Zunftkollegen (von links) Nils Stenfeld (Zeremonienmeister), Klaus Thormann (Nachtwächter von Faaborg) und Richard Hallmann (Nachtwächter aus Neustadt/WN) hinterließen beim Treffen in Dänemark einen ausgezeichneten Eindruck. Bild: krb]()
Hoch im Norden Europas, in Faaborg in Dänemark, trafen sich die Mitglieder der Europäischen Nachtwächterzunft. Mit dabei war wieder der Neustädter Nachtwächter Richard Hallmann. Zusammen mit seinem Freund und Kollegen Michael Hofmann aus Ebern machte sich Hallmann zunächst auf den Weg nach Schieder-Schwalenberg in Nordrhein-Westfalen, wo sie die Kollegen Franz Grünwald und Josef Kirchhoff bei ihren nächtlichen Rundgängen durch die historische Altstadt begleiteten.Dann ging es weiter nach Faaborg. Insgesamt kamen 210 Gäste, darunter 130 Nachtwächter und Türmer aus Österreich, den Niederlanden, Schweiz, Deutschland und aus Dänemark. Die dänische Stadt mit ihren 7000 Einwohnern zählt zu den am besten erhaltenen Städten Dänemarks. Auf die Gäste wartete ein umfangreiches Programm: Empfang durch die Stadt, Fototermine und natürlich der Austausch untereinander. Bereits 1987, bei der Gründung der Europäischen Nachtwächterzunft, hatten sich die Mitglieder zu folgenden Zielen verpflichtet: Förderung der Völkerfreundschaft und der Brauchtumspflege, Kennenlernen der Heimat der Zunftbrüder und Erinnerung an die alten Berufe der Nachtwächter und Türmer.In der Zunftsitzung wurde Zunftmeister Johannes Thier im Amt bestätigt. Besonderes Lob gab es für den Neustädter Hallmann, der seit 1987 an allen Sitzungen teilgenommen hat. Auch die nächsten Zunfttreffen wurden bereits festgelegt: 2017 in Obertilliach und 2018 in Schwarzenberg in Sachsen. Hallmann überbrachte den Faarborger Nachtwächterkollegen und der Bürgermeisterin die Grüße von Bürgermeister Rupert Troppmann und überreichte ein gläsernes Stadtwappen zur Erinnerung.Großen Applaus erhielt Hallmann bei den Rundgängen durch die Altstadt. Nicht zuletzt wegen seiner tiefen Bassstimme beeindruckte er die vielen Gäste. Natürlich warb er für die 800-Jahr-Feier der Stadt Neustadt in zwei Jahren.