![In der abgelaufenen Saison hatten die Basketballer der DJK (im Bild das Regio-Team) allen Grund zum Jubeln. Bilder: Tobias Schwarzmeier]()
Neuwahlen gab es keine bei den Basketballern der DJK Neustadt. Dennoch war bei der Abteilungsversammlung die Struktur der Sparte das Hauptthema, neben dem Rückblick auf eine unglaubliche Saison.
"Think Big" ("Denke groß") heißt das Grobkonzept, das Stefan Merkl rund 60 Basketballern in der Versammlung im DJK-Sportheim vorstellte. "Der Name ist Programm. Wir wollen den sportlichen Erfolg aus den letzten Jahren über die kommenden Jahre standardisieren und weiter ausbauen", sagte der Jugendwart, der hauptberuflich beim Bayerischen Basketball Verband (BBV) angestellt ist. "Neben der sportlichen Leistung soll sich auch die Organisation rund um unsere Team verbessern."
Anlehnend an das Projekt "Engagier dich" des Deutschen Basketball Bunds (DBB) setze das Grundgerüst voll auf das Ehrenamt und die genau zugeschnittene Aufgabenverteilung auf möglichst viele Schultern. Dies verhindere, dass überlastete Helfer ausbrennen, so Merkl. "Ziel ist es, den Verein auf breitere Schultern zu stellen und langfristig den Organisationsaufwand für höhere sportliche Leistungen zu stemmen."
Unglaubliche Erfolge
Das ist nötig, denn der Aufwand, den der am höchsten spielende Basketball-Verein der Oberpfalz für den Sport betreibt, ist enorm. Und er trug in der abgelaufenen Spielzeit viele Früchte. Das Regionalliga-Team der Herren von Coach Uwe Glaser überzeugte als Aufsteiger in der höheren Liga und sicherte sich früh den Klassenerhalt. Für seine Leistungen wurde es von den Lesern der Tageszeitung "Der neue Tag" zur "Mannschaft des Jahres" gekürt. Eine weitere Auszeichnung, den Breitensportpreis des BBV, erhielt die Abteilung für die gelungene Ausrichtung der Bayerischen "3 gegen 3"-Meisterschaften.
Ziel ist es, den Verein auf breitere Schultern zu stellen und langfristig den Organisationsaufwand für höhere sportliche Leistungen zu stemmenStefan Merkl
Nachwuchstalent Kay Bruhnke schaffte es in den Kader der U...