![Martin Schön (Zweiter von links) rollt mit seinen Mitarbeitern zwar keinen roten Teppich für die SpVgg-Spieler aus, aber saftig grün ist er in jedem Fall. Bild: dob]()
Trotz der vor wenigen Jahren komplett neuangelegten Rasenflächen kämpften die Fußballer der Spielvereinigung Vohenstrauß in der Vergangenheit immer wieder mit einem Stoppelacker. Bei Regen oder nach der Winterpause wurde daraus schnell ein Schlammfeld, dem ein Bolzplatzcharme anhaftete.Schien dann die Sonne und trocknete den Platz, holperte das runde Leder über die Hügelchen und Löcher im Rasen nur so hinweg. Der A-Platz der SpVgg wird angesichts der vielen Mannschaften im Spielbetrieb reichlich strapaziert. Der schlechte Zustand ist kein Wunder, denn an einem Wochenende sind manchmal gleich mehrere Spiele. Ein Grund ist auch die großen Tartanbahn-Sanierung im vergangenen Jahr. Da sich die Arbeiten verzögerten, wurden Spiele abgesagt und dann konzentriert nachgeholt. Mehrwöchige Reha-Phase Nach dem letzten Heimspiel am Pfingstmontag hat Vorsitzender Uli Münchmeier reagiert und ließ den Platz für den Spielbetrieb sperren. Er leitete damit eine mehrwöchige Reha-Phase ein. Am Donnerstag rückte Martin Schön von der gleichnamigen Firma mit mehreren Arbeitern und Spezialgeräten an, um die beschädigten Rasenbereiche auszubessern. Die Verantwortlichen entschlossen sich die schadhaften Flächen mit einem Rollrasen präparieren zu lassen. Bald wieder belastbar Die Vorteile des edlen Naturteppichs liegen auf der Hand. Im Vergleich zu ausgesäten Rasenflächen bietet Rollrasen gleich mehrere Vorzüge. Während Samen je nach Wetter acht bis zehn Wochen benötigen, bis sie eine grüne Fläche bilden, ist Rollrasen bereits nach zwei bis drei Wochen voll belastbar. Zudem entfallen alle Risiken, die die Aufzucht eines jungen Rasens mit sich bringt. Bevor der hochwertige Rollrasen allerdings eingesetzt werden konnte, fräste Schön die beschädigten Stellen ab und entfernte die alten Grasnarben. Anschließend wurde das Gelände höhengleich mit dem benachbarten Grün mit einer frischen Humusschicht geebnet, mit Dünger versorgt...