Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Luthers Anliegen

$
0
0

Mit Humor und viel Wissen stattete Dr. Hermann Reidel (links) zur Freude der Besucher seinen Einführungsvortrag zur aktuellen Ausstellung in der ökumenischen Autobahnkirche aus. 	Bild: fjo Die künstlerische Weiterentwicklung beider Waidhauser Kirchen erhielt in dieser Woche ein Gesicht. Beim Einführungsvortrag zur Ausstellung in der Autobahnkirche erfuhren die Teilnehmer, wer und was sich genau dahinter verbirgt.Anstatt der Kreuzwegstationen hängen seit Monatsbeginn bunte Werke von Otmar Alt an den Wänden. Dem Trägerverein "Ökumenische Autobahnkirche" gelang es im Vorgriff des 500-jährigen Reformationsjubiläums, den "Lutherzyklus" an die böhmisch-bayerische Landesgrenze zu holen.Zur Einführung in die Ausstellung verpflichtete der Vorstand mit Dr. Hermann Reidel den Leiter der Diözesanmuseen Regensburg. Seine Willkommensworte verband Pfarrer Georg Hartl mit Hinweisen auf die Verbindungen des Museumschefs nach Waidhaus. Demnach sei nicht nur der entscheidende "Tipp" zu Kirchenmaler Tobias Kammerer von ihm gekommen, sondern über ihn sei auch die Verpflichtung der rumänischen Künstlerin Doina Mihailescu aus Temeswar zur Ausgestaltung der Autobahnkirche gelaufen. Außerdem sei der Gast aus Regensburg auch der Autor des Waidhauser Kirchenführers. Eine bessere Überleitung zur Ausstellung mit ihrem Titel "Luther und die Reformation: Christus - Glaube - Gnade - Bibel" hätte der Ortsseelsorger nicht finden können. Guter Zeitpunkt Den gut gewählten Zeitpunkt der Schau unterstrich Pfarrer Hartl: "Das Thema hat auch mit Pfingsten zu tun." Er erwähnte auch den Katholikentag in Leipzig und das Werden des "Lutherzyklus" im Vorgriff auf das im kommenden Jahr treffende Jubiläum. Die Beauftragte der evangelischen Kirche, Gunhild Stempel, ergänzte mit dem Hinweis, dass diese 500 Jahre als Christusfest mit Ausrichtung auf die Ökumene gefeiert würden - keinesfalls als Reformationsfest.Seine kunsthistorisch ausgerichtete Annäherung an die aktuelle Ausstellung stellte Reidel unter die Thematik "Rezeption der Anliegen Martin Luthers mit den Mitteln der Kunst". In Otmar Alt sah er "einen der bedeutendsten lebenden...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Latest Images

Trending Articles