![Über insgesamt elf neue Landjugend-Mitglieder freuten sich die KLJB- Vorsitzenden Philipp Seitz (hinten, links) und Johanna Nickl (vorne, links) sowie Frater Johannes. Sieben]()
Die Kirche ist sehr lebendig: Das spürten die Besucher in der Speinsharter Klosterkirche. Fast 300 Gläubige - davon über die Hälfte Jugendliche - feierten mit Pater Adrian und Frater Johannes den bereits zur Tradition gewordenen Jugendgottesdienst der Katholischen Landjugend.Aufgrund der kühlen Witterung hatten sich die Verantwortlichen schnell dazu entschieden, die Messe in der Klosterkirche abzuhalten. Starke Abordnungen der benachbarten KLJB-Ortsgruppen aus Burkhardsreuth, Oberbibrach, Vorbach und Schlammersdorf sorgten dafür, dass die Sitzplätze bei weitem nicht ausreichten."Zu Pfingsten werden uns eindrucksvolle Bilder vor Augen geführt werden: Sturm und Hauch, Taube und Feuer. All diese Bilder beschreiben das Wirken des Heiligen Geistes", sagte Pfarrer Pater Adrian Kugler eingangs. Der Heilige Geist sei "der Geist der Liebe, dass Menschen sich untereinander verstehen. Er ist der Geist der Kraft und des Mutes, der Geist der Versöhnung, wenn Menschen sich zerstritten haben. Er ist der Geist des Trostes, wenn ich mich verrannt habe, wenn ich in einem dunklen Loch sitze." Pater Adrian rief die jungen Menschen deshalb dazu auf, sich dem Geist Gottes zu öffnen.Die Lesung aus dem Buch Joel, von Sabrina Seitz vorgetragen, handelte von Visionen und Träumen junger Knaben. An die vielen Jugendlichen gewandt stellte Frater Johannes in der Predigt deshalb die Frage: "Wenn ich einmal groß bin, dann?" Jeder Mensch habe Sehnsüchte und Träume. Allzu oft komme es dabei aber anders als gedacht.Rege nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit, auf Zetteln ihre persönlichen Wünsche zu notieren und sie vor zum Altar zu bringen. "Jesus hat seinen Geist geschenkt, damit er uns führt und leitet alle Tage bis zum Ende der Welt", betonte Frater Johannes abschließend. Er wünschte den jungen Gläubigen, "dass der Geist Gottes uns bei unseren Träumen und Visionen begleiten möge". Bei den Fürbitten wurden Sorgen und Anliegen der Jugendlichen...