Blechbläser in Mutter-Anna-Kirche
Blechbläser in Mutter-Anna-KircheNeustadt/WN. Einen musikalischen Leckerbissen serviert das Hilfswerk des Lionsclubs Neustadt/WN-Lobkowitz am Sonntag, 29. Mai, um 17 Uhr in der Mutter-Anna-Kirche auf...
View ArticleVogel klopft Löcher in die Rathaus-Fassade
Immer wieder klopft er Löcher in die Fassade. "Seit wir das Rathaus energetisch saniert haben, kommt der Specht jedes Jahr", seufzt Bürgermeister Günter Stich. Doch nun hat sich ein Starenpärchen in...
View ArticleGebrusht und mit viel Wumms
Im Ostbayerischen Turnierzentrum in Kreuth geht es normalerweise um Pferde - diesmal drehte sich alles um Pferdestärken: Autofans lockte am Pfingstsonntag wieder das VW- und Audi-Treffen auf den...
View ArticleGlaubenstradition fortführen
Es gilt sie in jedem Fall zu ehren, unsere Schutzheiligen: seien es die Namenspatrone, die Stadt- und Länderpatrone oder die Kirchen- und Pfarrpatrone. Am Pfingstmontag galt diese Ehre dem heiligen...
View ArticleHimmelfahrt mit Lottoschein
Die Theaterfreunde Moosbach haben mit dem Stück "Der Himme wart ned" die Zuschauer begeistert. In der ersten Vorstellung fieberten besonderes die kleinen Fußballer mit einem bestimmten Darsteller...
View ArticleUnverzichtbare Stützen
Die Beliebtheit des OWV-Vereinsheims ist ungebrochen und überwältigend. Damit aber all Gäste mit Mahlzeiten und Getränken bedient werden können, braucht es viele Helfer, die Woche für Woche...
View ArticleAuf Fischzug
Zwischen Pfingstsonntag, 15.30 Uhr, und Pfingstmontag, 14.30 Uhr, sind Einbrecher in die Fischerhütte in der Wolfgangsiedlung nahe der Bierlohweiher eingestiegen. Die Polizei nennt in ihrem Bericht...
View ArticleIdentität bewahrt
Die Feuerwehr Lerau hat Mitglieder aus Lerau, Wieselrieth, Sargmühle, Steinach, Unternankau und Kleßberg. Die Zahl an Orten und das Einzugsgebiet sind ein Alleinstellungsmerkmal. Heuer feuert die Wehr...
View Article60 Gläubige pilgern nach Gößweinstein
Kaltenbrunn. Die Tradition geht bis zum Schwedenkrieg zurück, als Gläubige aus Kaltenbrunn und Vilseck wegen der Pest nach Gößweinstein pilgerten. Auch am Pfingstsamstag zogen nahezu 60 Männer, Frauen...
View ArticleDem Himmel entgegen
Wer das "Grüne Gold" sprießen sehen möchte, dem gibt Eslarn am kleinen Hopfengarten am Kommunbrauhaus eine Gelegenheit. In der Gemeinde bauten früher sogar einige Bauern Hopfen selbst an.Am...
View ArticleMusikanten-Stodl in Au
Böhmische, bayerische und slowenische Hits, traditionelle Volkslieder und zwei Elfjährige, die auf der Gitarre mit "Wia a wülds Wasser" begeistern: Beim Musikantentreffen war einiges geboten.Die...
View ArticleEhrennadel für 5475 Stiche
Über 36 000 Blutspenden haben weit über 100 000 Leben gerettet. Das sagt BR-Moderator Michael Sporer im "Amberger Congress Centrum" (ACC) beim Ehrenabend für fast 400 Mehrfachblutspender aus den...
View ArticleMinister soll bei Faurecia helfen
SPD-Bundestagsabgeordneter Uli Grötsch hat bei Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel um Unterstützung für die Faurecia-Belegschaft geworben. Wie beim "Runden Tisch" am 4. Mai angekündigt, hat Grötsch bei...
View ArticleIm Nachthemd ins Amt
Den Ämtergang im Pyjama erledigen? Im Rathaus Pressath ist das vielleicht bald möglich - ohne verstörte Blicke zu provozieren. Heute entscheidet die VG-Versammlung, ob sie ihre Dienste via Internet...
View ArticleAm Markt behauptet
Als Geschäftsführer ein Unternehmen führen und dabei lernen, was Wirtschaft in der Praxis bedeutet: Bei "Play the market" versuchten sich sechs Teams des Gymnasiums Eschenbach als Unternehmer, drei...
View ArticleFlohmarkt im Garten
Die Mädchen und Buben aus dem Haus für Kinder Gottfried Sperl veranstalten am Samstag, 4. Juni, von 14 bis 16 Uhr einen Flohmarkt. Bücher, Haushaltswaren, Deko-Artikel und Spielsachen (jedoch keine...
View ArticleZu Gast bei Freunden
32 Schüler der Realschule Vohenstrauß und des Gymnáziums Stríbro (Mies) machten sich kürzlich auf den Weg zur französischen Partnerstadt Moncoutant, zur Partnerschule des trinationalen...
View ArticleAus Sahne wird Butter
Er gehört zu den Höhepunkten im Jahresprogramm des Deutsch-Amerikanischen Kontaktclubs: der Ausbutter-Nachmittag in Klobenreuth bei Windischeschenbach. Landwirt Franz Weidner und Lebensgefährtin...
View ArticleAuftakt der Sommerkonzerte
Mit Trompeten und Gitarren begrüßten Schüler von Benno Englhart den nahenden Sommer. Wegen der Fülle an jungen Musikern beginnt das Musikstudio Englhart bereits jetzt mit einer Reihe von kleinen...
View ArticleIn der Einsatzzentrale live dabei
Der Ausflug der Senioren der evangelischen Kirchengemeinde führte dieses Mal nach Bayreuth. Sie besuchten dort das Polizeipräsidium Oberfranken. Organisiert hatte die Fahrt Polizeidirektor i. R....
View Article