![Rainer Bauer (vorne, Dritter von rechts) steht seit 28 Jahren als Vorsitzender an der Spitze des Kleintierzuchtvereins. Die Mitglieder bestätigten ihn erneut im Amt. Vize ist Alois Vogl (vorne, Zweiter von rechts). Bild: bgm]()
(bgm) Die Mitglieder werden weniger, die Kasse der Kleintierzüchter aber steht auf gesunden Beinen. Und was vor allem zählt: Der Zusammenhalt ist ungebrochen. Großes Bedauern gab es in der Jahreshauptversammlung aber, weil das Hauptereignis im Vereinsjahr ausfallen musste.Wegen der Verordnung über die Vogelgrippe musste die Lokalschau für Geflügel und Kaninchen kurzfristig abgesagt werden. Den Probelauf hatten die Helfer des Vereins bereits aufgebaut. Zwei Tage danach musste wieder abgebaut werden. "Das war schon eine betrübte Stimmung", erinnerte Vorsitzender Rainer Bauer. Die Information vom Veterinäramt sei erst auf Nachfrage gekommen."Hoffen wir, dass die Verantwortlichen der Landesregierungen und der örtlichen Veterinärämter für uns verträglichere Regularien zur Durchführung von Kleintierausstellungen auf den Weg bringen", sagte der Vorsitzende. Sollten die strengen Bestimmungen auch in den nächsten Jahren weiterhin gelten, würde die Existenz der ohnehin schon geschwächten Kleintierzuchtvereine gefährdet. Die Mitgliederzahl sank im vergangenen Jahr von 90 auf 86. Darunter befinden sich nur noch vier Jugendliche. "Sie leisten schon viel. Jedes Jahr kommt wieder ein bisschen was dazu. Aber es sind einfach immer die gleichen. Es kommen keine mehr dazu", bedauerte zweiter Vorsitzender Alois Vogl. Gut angekommen sei der Streichelzoo beim Bürgerfest und dem städtischen Kinderfest. Die Kleintierzüchter, die noch 62 Altzüchter zählen, trafen sich zu acht Monatsversammlungen und einer Jahreshauptversammlung. Die Delegierten seien bei allen Veranstaltungen auf Kreis- und Bezirksebene präsent gewesen, berichtete Bauer. "Ich finde das Hobby schön, das ihr habt. Leider ist es so, dass sich nicht mehr so viele damit beschäftigen", bedauerte Bürgermeister Rupert Troppmann. Das sei wohl eine Zeiterscheinung. Dennoch gäbe es keinen Grund für Zukunftsängste. "Ihr habt einen hervorragenden Stamm", lobte der Rathauschef. Auf diesen Grundstock von Aktiven lasse...