![]()
Der Wunsch nach einer Soccer-Arena ist groß. Nachdem die Mitglieder des SC Eschenbach in der Jahreshauptversammlung ihre Zustimmung zum Bau eines Kleinfeld-Fußballplatzes gegeben haben, laufen die Planungen auf Hochtouren. Der SCE hat dazu ein Organisationsteam gebildet.Auf Einladung von Vorsitzendem Matthias Haberberger und Thomas Mikolei trafen sich zehn Unterstützer einer Soccer-Arena in der Sportgaststätte "FairPlay". Dort besprachen sie das weitere Vorgehensweise und die notwendigen Maßnahmen, um den Wunsch einer Vielzahl von Kindern und Jugendlichen nach einem Mini-Spielfeld umsetzen zu können.In den nächsten Wochen wird ein entsprechender Bauantrag eingereicht. Daneben müssen verschiedene Förderanträge gestellt und die notwendigen Erdbewegungen geplant werden. Zudem soll in Kürze unter dem Motto "Bau eine Soccer-Arena in Eschenbach" eine Bausteinaktion zur Finanzierung des Projekts starten. Auch gilt es, die Suche nach möglichen Sponsoren zu koordinieren und zu intensivieren. Und nicht zuletzt soll Ausschau nach einem Namensgeber für das Mini-Spielfeld gehalten werden.Bald wird darüberhinaus die Internetseite www.soccerarenaeschenbach.de im Netz starten und über den aktuellen Stand informieren. In einem integrierten Onlineshop werden die Bausteine zur Spendenaktion angeboten und verkauft.Gegen "neue Medien"Eine Soccer-Arena macht es möglich, Kleinfeld-Fußball in einem durch Banden und Netz abgegrenzten Platz dauerhaft und hochwertig spielen zu können. Das festinstallierte Stadion, das aus wetterfesten, hochstabilen Elementen besteht, kann von sechs bis acht Spielern genutzt werden. Jugendliche können dort dem Schulstress entfliehen, an ihrer Fitness und Technik feilen, Freunde finden und Vorurteile abbauen.Die Soccer-Arena tritt gegen die "neuen Medien" wie Handys, Tabletts und Videospiele an. Sie...