Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

„Ulrigges“ kehrt zurück

$
0
0

Das Bildnis des heiligen Ulrich erhielt unmittelbar neben dem alten Standort wieder einen Platz im Simultankirchenwald. 	Bild: dob An der historischen Weggabelung im Wald bei Braunetsrieth grüßt nun wieder das Ulrichbild, oder mundartlich der "Ulrigges", die Wanderer. Bis es aber so weit war, mussten die Verantwortlichen einige Hürden meistern.Braunetsrieth. Ausgerechnet als Rudolf Großmann und Hobbyschreiner Karl Nickl mit Hilfe des Geräteträgers von Helmut Würschinger zu einem Kieferbaum, unmittelbar neben dem bisherigen Standort im Simultankirchenwald hinaufgehoben wurden, um eine Kopie des St. Ulrichbildes anzubringen, fing es zu regnen an. Doch Kreisheimatpfleger Peter Staniczek, Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, OWV-Vorsitzender Erwin Scholz und Hobbymaler Hans Oppelt mit Ehefrau Dorothea sowie Stadtförster Jörg Fröschl ließen sich nicht beirren und verfolgten die Arbeiten ganz genau. Stark beschädigt Im September wurde das kostbare, aber stark beschädigte Bildnis, das der ehemalige Oberpfalzmaler Ludwig Steininger gestaltet hatte, abgenommen und ins Heimatmuseum verbracht. Zeitgleich fällte der Stadtförster den käferbefallene Fichtenbaum, an dem das Bild bisher hing. Früher war sein Platz an der sogenannten "Bildtanne".In den Wintermonaten arbeitete Hans Oppelt konsequent an einer Kopie, und Karl Nickl entwarf originalgetreu die hölzerne Verzierung und Überdachung. Damit es nicht mehr rosten kann, entschied sich Oppelt für eine verzinkte Platte, auf die er den heiligen Ulrich anhand des Originals detailliert übertrug und mit einer Glasplatte wettergeschützt einschloss. Geschichte des Bildes Staniczek und Großmann beschäftigten sich eingehend mit der Geschichte des Bildnisses, die bis 1601 zurückreicht. Das Originalbild soll ebenfalls fachmännisch erneuert werden und könnte später entweder im Heimatmuseum oder im Rathaus einen würdigen Platz finden, meinte Staniczek. Immerhin handle es sich beim Original um ein Ölgemälde des Vohenstraußer Ehrenbürgers Ludwig Steininger, dem Vater des kürzlich...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485