Ein Rückblick, Ehrungen treuer Mitglieder und die Wahl der Delegierten zur besonderen Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl prägten die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands.Die Mitglieder wählten Martin Schregelmann, Reinhard Kleber, Josef Weidensteiner, Renate Müller und Wolfgang Würschinger in der Wahl zu den Delegierten für Ersatzdelegierte sind Michael Feige, Tobias Smola, Fabian Weidensteiner, Julia Wallinger und Karl Schreglmann.Vorsitzender und Bürgermeister Schregelmann erinnerte an das vergangene Jahr. Fischessen, Preisschafkopf, Ferienprogramm und Oktoberfest haben im örtlichen Veranstaltungskalender einen festen Platz. Die fünftägige Fahrt in die Patengemeinde Algund war für viele Mitglieder und Freunde wieder ein besonderes Erlebnis. Bei einem politischen Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Albert Rupprecht bekamen Gäste auf viele Fragen eine Antwort."Von den vor drei Jahren im Wahlprogramm festgelegten Punkten konnten wir fast alle verwirklichen", berichtete der Bürgermeister. Fraktion und Vorstand seien fest verknüpft und wollen sich in jeder Weise für die Gemeinde einzusetzen. Wegen der guten Zusammenarbeit, auch innerhalb der Fraktionen der Gemeinde, sei flächendeckend das Internet ausgebaut worden. Gute Partnerarbeit Mit der katholischen Kirchenverwaltung sei eine Kinderkrippe mit 12 Plätzen verwirklicht und Anlagen wie Bauhof, Kläranlage und Wasserhaus verbessert worden. In der Schule gebe es bald einen Computerraum und die Straßenbeleuchtung wird umweltgerecht modernisiert. Die Verwaltung des Gemeindearchivs übernehmen zwei neue Personen. Die Daten kommen auch der Erstellung der Dorfchronik zu Gute. "Zum Dorffest gibt es eine Ausstellung alter Fotos, die den Ort aus früherer Sicht belegen" informierte Schregelmann. Laden umsetzen Er berichtete vom Kauf der Grundstücke, die zum Teil wiederverkauft oder als Ausgleichsfläche dienen sollen....
↧