Extrarunde auf dem Grün
Wenn die Grundschüler Stifte, Bücher und Geodreieck beiseite legen und zu Golfschlägern- und -bällen greifen, beginnt der Teil des Unterrichts, der weit mehr ist als körperliche und sportliche...
View ArticleJFG Haidenaab-Vils will Spielerrückgang stoppen
Kaltenbrunn. Den Spielerrückgang zu stoppen und die Trainer im Verein zu halten, nannte Vorsitzender Hermann Lühr in der Hauptversammlung der Jugendfördergemeinschaft (JFG) Haidenaab-Vils als Ziele....
View ArticleHochkarätige Ehrung
Vorsitzender Reinhold Deglmann hat in der Vorstandssitzung am Montag im Gasthaus "Hauptmann" verdiente Auszeichnungen verliehen. Höhepunkt war die Ehrung von Udo Matysiak mit dem Löwen des Bayerischen...
View ArticleNeue Leitungen für Wasseraufbereitungsanlage
Kaltenbrunn. Bürgermeister Ludwig Biller, sein Stellvertreter Herbert Rudolph sowie das Abwasser-Versorgungsteam begutachteten den Baufortschritt der Wasseraufbereitungsanlage. "Das Personal hat sie...
View ArticleKunst für alle: Stefanie Stangl eröffnet Atelier Eichenart
Oberwildenau. Auf 90 Quadratmetern hat Künstlerin Stefanie Stangl (Dritte von links) im Erdgeschoss des elterlichen Bauernhofs im Ortsteil Forsthof das Atelier "Eichenart" eröffnet. Mit Ehemann Stefan...
View ArticleMehr Mitglieder, mehr Einfluss
Luhe. Die Vereinsgemeinschaft Katholische Arbeitnehmerbewegung, Katholischer Männerverein und Kolping Luhe haben zum Informationsabend über die Katholischen Männergemeinschaften in der Diözese...
View ArticleBüffel vertrauen dem Vorstand
Feste, Fahrten und Meisterschaften muss der "Büffel"-Fanclub stemmen. Mit dem eingespielten Vorstand ist das neue Vereinsjahr leicht zu meistern.Der Vorstands bleibt unverändert. In der...
View ArticleVierteljahrhundert SPD
Für 25-jährige Mitgliedschaft im SPD-Ortsverein zeichneten die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung Susanne Ruhland mit einer Urkunde sowie der Anstecknadel in Silber aus. Vorsitzende Nicole...
View ArticleNur 25 000 Euro Schulden
"Kerngeschäft einer politischen Wählervereinigung ist naturgemäß die Arbeit im Gemeinderat." In Vorbach setzten hier Bürgermeister und die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft immer wieder die...
View ArticleGroße Ziele, viele Schritte
Ein Rückblick, Ehrungen treuer Mitglieder und die Wahl der Delegierten zur besonderen Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl prägten die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands.Die Mitglieder...
View Article50 Jahre durch dick und dünn
Fünfzig Jahre ist es her, dass sich Karl und Waltraud Schmid das Ja-Wort gegeben haben. Genau wie dieses Jahr war es ein Dienstag, nur das Wetter war deutlich besser. Gefeiert wird die Goldhochzeit...
View ArticleMit grünen Ideen begeistern
Bastelabende, Ausflüge, Informationsveranstaltungen, Mitgestaltung von Festlichkeiten: Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Jahresprogramm bot der Obst- und Gartenbauverein seinen Mitgliedern....
View ArticleKonzert als Erinnerung
Die Weißrusslandhilfe Oberpfalz veranstaltet am Samstag, 30. April, ein Benefizkonzert in der Stadthalle zur Erinnerung an die Tschernobyl-Reaktor-Katastrophe vor 30 Jahren. Das Benefizkonzert wird...
View ArticleVölkerverständigung leben
Das Wiedersehen ist stets freundschaftlich und spontan: Oberpfälzer Herzlichkeit und südländisches Temperament treffen dann aufeinander. Das zwölfte Jahr der Schulpartnerschaft zwischen dem...
View ArticleRealschulen gegen Gymnasien: Mädchen spielen auf dem Fußballplatz um Punkte
Beim Kreisfinale im Mädchenfußball spielten in der Wettkampfklasse M II (2000 bis 2002) die Realschulen Vohenstrauß und Neustadt gegen die Gymnasien Eschenbach und Neustadt. In der Wettkampfklasse III...
View ArticleSeit fast 20 Jahren für Kinder da
Das Philipp-Neri-Werk feiert 2017 runden Geburtstag. Vorsitzende Ulrike Kießling hat mit ihrem Team schon eine Chronik fertiggestellt. 1997 wurde die Organisation unter der Trägerschaft des...
View ArticleKalmreuther Kulturwerkstatt gehen Ideen nicht aus
Seit zehn Jahren ankert das Schiff als Symbol für Fantasie und Kreativität an der Kalmreuther Kulturwerkstatt. Zu sehen ist es auf dem Hinweisschild oder überdimensional aus Papier. An Ideen für die...
View ArticleMillionen aus dem kommunalen Finanzausgleich
Mit fast 40 Millionen Euro bezuschusst der Freistaat 138 Hochbaumaßnahmen in der Oberpfalz. Das teilten die Landtagsabgeordneten Annette Karl (SPD) und Karl Vetter (Freie Wähler) mit. Es handelt es...
View ArticleElektrifizierung: Kreis will höchstmöglichen Lärmschutz
Der Landkreis begrüßt die Elektrifizierung der Eisenbahnlinien Regensburg-Hof sowie Vilseck-Weiden beziehungsweise Marktredwitz-Weiden. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.Zurzeit läuft...
View Article