Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Seit fast 20 Jahren für Kinder da

$
0
0

Das Philipp-Neri-Werk feiert 2017 runden Geburtstag. Vorsitzende Ulrike Kießling hat mit ihrem Team schon eine Chronik fertiggestellt. 1997 wurde die Organisation unter der Trägerschaft des St.-Michael-Werks in Grafenwöhr gegründet, um Kindern und Jugendlichen zu helfen, die in ihrer geistigen, körperlichen und sozialen Entwicklung besondere Förderung brauchen.Dabei gibt es primär Geld- und Sachzuwendungen für Kinder der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE). Ebenso übernimmt der Verein weitere Aufgaben in der mobilen Sonderpädagogischen Hilfe in Kindergärten. 14 Kinder (12 Buben und 2 Mädchen) aus Waldthurn, Georgenberg, Tännesberg, Waidhaus, Moosbach, Floß, Pirk und Schönsee besuchen die Einrichtung. Von den 8 Vorschulkindern werden 5 in die Regelschule eingeschult. Diese Zahlen legte die Heilpädagogische Förderlehrerin Inge Meyer in der Mitgliederversammlung vor. Die Leiterin der SVE informierte auch über ihre pädagogische Arbeit. In Planung seien die Wiederbelebung des Elternstammtischs sowie ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Walter-Siegert-Caritasheim.Kießling wies auf das Sommerfest der SVE am 19. Juni unter Mitwirkung des Philipp-Neri-Werks hin. Im Herbst sei ein Benefizkonzert mit dem Vereinsorchester aus Waidhaus geplant. Im evangelischen Gemeindehaus hatte die Vorsitzende über ihren Pilgertour auf dem Jakobsweg berichtet, den Erlös in Höhe von 100 Euro stellte sie dem Förderverein zur Verfügung. Knapp 3000 Euro seien in die Ausstattung der SVE investiert worden. So wurden eine Wickelkommode, drei Relax-Sessel, ein Knie- und Spieltisch und ein Armlehnstuhl mit Podest angeschafft. Außerdem bezuschusse der Verein die Integrativ-Gruppe in der katholischen Kindertagesstätte Don Bosco mit Spiel- und Fördermaterialien im Wert von 500 Euro.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485