Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Kalmreuther Kulturwerkstatt gehen Ideen nicht aus

$
0
0

Seit zehn Jahren ist das Schiff Seit zehn Jahren ankert das Schiff als Symbol für Fantasie und Kreativität an der Kalmreuther Kulturwerkstatt. Zu sehen ist es auf dem Hinweisschild oder überdimensional aus Papier. An Ideen für die Zukunft mangelt es nicht, wie die Präsentation des neuen Programms vor Augen führte.Das Team um Irene Fritz stellte in dem Flosser Ortsteil eine breitgefächerte Palette von bewährten und neuen überraschenden Aktionen vor. "Wir behalten Gegenwart und Zukunft, Tradition und Moderne im Auge." "Schiff ahoi" Wie spannend, vielseitig, unterhaltsam oder lehrreich das ist, lässt sich für Frühjahr und Sommer im Programmheft nachlesen. Und dabei spielt anlässlich des zehnjährigen Bestehens das Schiff erneut eine wichtige Rolle. "Schiff ahoi", lautet in den Sommerferien das Motto für einen Nachmittag, an dem aus unterschiedlichen Materialien Schiffe gebastelt werden. Wo genau sie zu Wasser gelassen werden, steht noch nicht fest. Ein vergnügliches Hafenfest, nicht nur für junge Gäste, schließt sich an. Zeitmaschinen oder ein Fotoworkshop sind nur zwei von vielen weiteren Beispielen für den Reigen an Aktivitäten. Dalal Makari-Pausch, die in Damaskus geboren wurde und seit 16 Jahren in Deutschland lebt, setzt ein arabisches Schattentheater in Szene.Viel passieren wird genauso im Weidener Kunstbau. Christine Coscin erzählte von regelmäßigen Treffen mit Tipps und Tricks zum Zeichnen rund um Mangas, Comedy und Fantasy. Kunst genießen lässt sich genauso passiv bei verschiedenen Ausstellungen. Fritz hatte auf der Leinwand einen Bilderbogen mit Reminiszenzen rund um das Engagement der vergangenen zehn Jahre vorbereitet. Wach wurden Erinnerungen an den Besuch eines Teppichwebers aus Südamerika, an ein Konzert oder an die intensive Zusammenarbeit mit tschechischen Partnern. Viel Lob Beeindruckt zeigten sich Bürgermeister Günter Stich sowie Sabine Müller, Eleonore Dreßler und Andrea Gollwitzer aus dem...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485