![Ein hübsches Barockensemble schart sich um die Pfarrkirche von Neukirchen zu St. Christoph nördlich von Georgenberg. Die Häuser wurde liebevoll restauriert.]()
Als sich vor 25 Jahren der Eiserne Vorhang öffnete, rückte auch das Land östlich und südlich von Georgenberg in die Mitte Europas. Die Grenze hat da und dort Spuren hinterlassen, die zum Teil schon wieder überwuchert sind.Von Rudolf BarroisEine Wanderung in dieses Gebiet bringt aber immer noch das Erlebnis der Ursprünglichkeit. Die Landschaft zwischen der alten Mühle von Gehenhammer (Kreis Neustadt/WN), die wir als Ausgangspunkt wählen, bis hinunter nach Hinterbrünst, schließlich zurück nach Westen zum Panorama-Weg nach Georgenberg und zurück zur Mühle bietet reiche Vielfalt farbiger Eindrücke.Von Parkplatz unterhalb der Mühle führt der Weg, auf dem uns zunächst zwei Kilometer lang das gelb-rotgelbe Symbol des Nurtschweges bis zum Alten Heerweg begleitet, hinauf in den Wald und wendet sich nach 300 Metern nach rechts. Wir folgen der Markierung zunächst bis Neukirchen St. Christoph. Die Pfarrkirche aus dem 18. Jahrhundert ist Zentrum eines eindrucksvollen barocken Ensembles, das auf der Anhöhe über der Ortschaft thront.Nach 250 Metern verlassen wir die Ortsverbindungsstraße und wenden uns nach Süden, bis wir auf die alte Heerstraße stoßen, die von Neuenhammer und Georgenberg Richtung Waldheim an der Grenze führt. Zuvor bietet sich uns an der Waldspitze, wo eine Bank zum Ausruhen einlädt, ein Blick in Richtung Grenze über Neudorf, Schwanhof, Waldheim und Lösselmühle. Auf der Alten Heerstraße, die mit einem Rad markiert ist, erreichen wir nach 500 Metern Waldheim, gehen aber nicht bis zur Grenze, sondern nach rechts Richtung Lösselberg, von dort (7,7 Kilometer lang) - der Markierung "roter Punkt in weißem Feld folgend - nach Süden bis Hinterbrünst. Dort genießen wir im Kastanienhof eine Pause.Wir folgen weiter dem roten Punkt über die Straße, verlassen nach 300 Metern die Ortsverbindungsstraße und erreichen Oberbernlohe. Vom Rand des Waldes haben wir einmal mehr einen schönen Ausblick auf die Landschaft und...