![Jahrzehnte zurück: Etwas Besonderes war der Schulunterricht in der 5. Klasse mit Lehrerin Juliane Mrosek (Zweite von links) und Rektor Peter Steigner (stehend, links) als mit Tinte und Feder auf einem Blatt Papier geschrieben werden durfte. Bild: le]()
Das 60-jährige Bestehen der Grund- und Mittelschule, das mit einem Tag der offenen Tür am Freitag, 6. Mai,von 9 bis 12.15 Uhr in der Bildungsstätte gefeiert wird, wirft bei den Schulkindern seine Schatten voraus. Nicht nur die Vorbereitungen für die Aktivitäten der Kinder unter dem Motto "Schule früher und heute" laufen auf Hochtouren, auch die Schulspielgruppe, unterstützt von Chor und Flötengruppe, wird ein Märchenspiel zur Aufführung bringen.Es war eine Idee der Schule, die Kinder mit Tinte und Feder an die Schrift heranzuführen. Rektor Peter Steigner war fasziniert, mit welchem Eifer die Schüler hantierten. Lehrerin Juliane Mrosek hielt in der 5. Klasse von Rektor Steigner den Schreibunterricht und gab den Schülern bereits beste Noten für ihr Geschick beim Schreiben mit Tinte und Feder. Das Erfreuliche: Die Schulkinder hatten großen Spaß bei ihrer Arbeit.Auch die vierte Klasse taucht in die frühere Zeit der Schule ein, wenn in den nächsten Tagen auf Schiefertafel geschrieben wird. Die Schularbeiten werden bei der Jubiläumsfeier ausgestellt, sodass sich Eltern, Gäste und Besucher ein Bild von den Arbeiten der Kinder machen können.