Etzenricht rüstet zum Derby
Der SV Etzenricht auf Talfahrt, der SV Mitterteich im Aufwind: Das Nordoberpfalz-Derby in der Landesliga Mitte steht unter gegensätzlichen Vorzeichen.Vier Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden...
View ArticleSpannendes Duell garantiert
(vl) Mit 0:3 beim drittplatzierten FC Schwarzenfeld musste Trainer Stefan Richter mit seiner Sportvereinigung Grafenwöhr die erste Pflichtspielniederlage unter seinem Kommando quittieren. An der...
View Article3. Nordoberpfälzer Wirtschaftstag in der Stadthalle Neustadt/WN
Im Zeichen der Cyber-Sicherheit steht der dritte Nordoberpfälzer Wirtschaftstag am Donnerstag, 2. Juni. Nach Weiden treffen sich die Vertreter der regionalen Wirtschaft heuer in der Stadthalle in der...
View ArticleThansüßer Kirwaburschen klauen Maibaum: Brotzeit und Bier als Auslöse
Etzenricht/Thansüß. Dreimal waren die Thansüßer Kirwaburschen in Etzenricht und spionierten den Maibaum aus. Nachdem der erste Versuch, den Baum zu klauen, scheiterte, holten sie ihn am Samstag mit 13...
View ArticleSportlich und schlau
Um dem Namenstag des Heiligen Georgs zu gedenken, findet jährlich der Lauf der Pfadfinderstämme Eschenbach, Neuhaus, Weiden und Windischeschenbach statt. Dieses Jahr fand der Georgslauf in Neuhaus...
View ArticleStimmen der Gemeinde
Vor 15 Jahren hat Max Braun den Gospelchor "Hope and Joy" in der Musikschule "music-basics" gegründet. Seitdem geht es mit der Gruppe steil bergauf. Einer der Höhepunkte war ein Fernsehauftritt im...
View ArticleFair Trade statt freier Handel
"Gibt es ein ethisches Wirtschaften?" In der Stadthalle wurde versucht, auf diese Frage eine Antwort zu finden. Am Freitagabend eröffneten die KEBs Weiden-Neustadt, Tirschenreuth und Wunsiedel ihre...
View ArticleNeustädter Jugend-Kraft
1 550 Mitglieder, ein opulentes Sportangebot in zehn Sparten und sportliche Erfolge: Die DJK St. Martin ist bestens aufgestellt. Dennoch deutete Vorsitzender Wolfgang Schwarz in der...
View ArticleFreie Wähler gegen Leer- stände im Ort
In der Jahreshauptversammlung erklärte Marktrat Franz Sperl, warum die Freien Wähler nicht mit dem Baugebiet "Schloßäckern" einverstanden sind: In der Einwohnerzahl ist die Gemeinde rückläufig, in der...
View ArticleHerzblut für Mitmenschen
Manche Vereine lösen sich auf, weil niemand Verantwortung übernehmen will. Dieses Problem hat die Kolpingsfamilie nicht. Für die Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung hat es genug Kandidaten...
View ArticleIm Zeitplan
Mit dem derzeit größten 1,7 Millionen Euro teuren Hochbauprojekt im Markt, dem Neubau von acht barrierefreien Mietwohnungen, liegt die Baugenossenschaft "Eigenheim eG" gut im Zeitplan. Gespannt warten...
View ArticleMaimarkt kann kommen
Die letzten Vorbereitungen zum Flosser Markt am 1. Mai laufen beim Gewerbering und bei der Feuerwehr auf Hochtouren. Die Jungfeuerwehr ist mit im Boot und sorgt für den Mittagstisch sowie das...
View ArticleTinte, Feder und Schiefertafel
Das 60-jährige Bestehen der Grund- und Mittelschule, das mit einem Tag der offenen Tür am Freitag, 6. Mai,von 9 bis 12.15 Uhr in der Bildungsstätte gefeiert wird, wirft bei den Schulkindern seine...
View ArticleMathilde Meckl feiert mit vielen Gästen Wirtin schwärmt von alten Zeiten...
Altentreswitz. Zusammen mit der englischen Queen feierte Mathilde Meckl am Donnerstag 85. Geburtstag. Bei sonnigem Frühlingswetter fanden die Gratulanten beste Voraussetzungen im wunderschönen...
View ArticleIn Bayernliga gerollt
Oberwildenau . "So etwas werden wir nicht mehr erleben", waren sich die Redner bei der Meisterschaftsfeier der Abteilung Kegeln des SC Luhe-Wildenau einig. Sechs Mannschaften wurden in dieser Saison...
View ArticleKapitän geht von Bord
Mit 81 Jahren gehört Käthe Grünbauer zum Urgestein des VdK-Ortsverbands. 28 Jahre war sie Vorsitzende des Vereins. Nun setzt sie sich zur Ruhe.Oberwildenau. In der Jahreshauptversammlung hat Grünbauer...
View ArticleLange Tradition
"Vitajte - Willkommen", hieß es vor dem Eschenbacher Gymnasium: Zehn Schüler des Jura-Hronca-Gymnasiums Bratislava trafen zum einwöchigen Besuch ein. Begleitet von den Lehrkräften Katarína Fischerová...
View ArticleBei der Kolpingsfamilie Pleystein alles im Lot
Bei der Kolpingsfamilie ist alles im Lot. Die Mitglieder setzen weiter auf Vorsitzenden Thomas Müllner.Bürgermeister Rainer Rewitzer würdigte die christlich geprägte Arbeit im Sinne des Gründervaters...
View Article230 Teilnehmer beim Pleysteiner Stadtlauf
Rund 230 Läufer, von den Bambini bis hin zu den Senioren, ließen sich am Samstagnachmittag beim 23. Pleysteiner Stadtlauf von Dauerregen und fast winterlichen Temperaturen nicht beeindrucken und...
View ArticleGabi Kiesbauer (45) die letzte Ehre erwiesen
Erst vor wenigen Wochen war bei Gabi Kiesbauer, Weberstraße 9, eine schwere Krankheit festgestellt worden. Ihr Wunsch erfüllte sich, dass der Leidensweg nicht all zu lange dauern sollte. Am 18. April...
View Article