![Gar nicht leicht, die Schultasche richtig zu packen: Beim Georgslauf mussten die Wölflinge Stifte, Block und Radiergummi möglichst ökologisch verstauen. Bild: wrm]()
Um dem Namenstag des Heiligen Georgs zu gedenken, findet jährlich der Lauf der Pfadfinderstämme Eschenbach, Neuhaus, Weiden und Windischeschenbach statt. Dieses Jahr fand der Georgslauf in Neuhaus statt.Rund 130 Teilnehmer sammelten an Stationen Punkte. Sie mussten Aufgaben lösen, die Geschicklichkeit, Sportlichkeit oder Wissen erforderten. An der Station "Ökologie" mussten die Wölflinge beispielsweise die Schultasche ökologisch packen: Gegenstände wie Stifte, Block und Trinkflasche waren doppelt vorhanden, aber unterschiedlich verpackt. Die Kinder mussten entscheiden, welche Gegenstände ökologischer sind. Die Jungpfadfinder bekamen die Aufgabe, verschiedene Siegel und Logos zu erkennen. Dabei sollten sie das Fair-Trade-Logo erkennen. Rover und Leiter schätzen ein, wie lange ein Tempo, Kaugummi oder Pflaster zum Verrotten brauchen.Als Preis bekamen die ersten drei Plätze einen Aufnäher. Den zweiten Platz besetzte die Gruppe "What does the Scout say?" mit 84,5 Punkten. Mit 91,5 Punkten siegten die "Schwagonauten" mit Leiter und Pfadfinder aus Weiden, Rover und Jungpfadfinder aus Windischeschenbach und Wölflingen aus Neuhaus.Der Stamm mit den meisten Teilnehmern erhielt für ein Jahr den Wanderpokal. Michael Spieß aus Weiden, Besitzer des Pokals des letzten Jahres, gab ihn an den Neuhauser Vorsitzenden Christian Bauer weiter.