![]()
Etzenricht/Thansüß. Dreimal waren die Thansüßer Kirwaburschen in Etzenricht und spionierten den Maibaum aus. Nachdem der erste Versuch, den Baum zu klauen, scheiterte, holten sie ihn am Samstag mit 13 Mann, Wagen und Traktor ab. Wegen der Auslöse wurden sich die Vereine einig und die Vorsitzenden Marianne Lehmeier und Gerhard Spitzkopf waren froh über die verständnisvollen Verhandlungspartner. Der Rücktransport verlief aber nicht reibungslos: Der Nachläufer der Thansüßer, auf dem der Maibaum gelagert war, gab kurz vor Etzenricht den Geist auf. Michael Heinze rückte mit seinem Traktor an, der Baum wurde umgeladen und in ein neues Quartier gebracht. "So können wir den Maibaum wie geplant am 30. April aufstellen", freute sich Marianne Lehmeier. Gemeinsam mit den Thansüßern ließen sich die Beklauten im Garten von Kassier Josef Konrad die Auslöse schmecken. Bild: kb