![Die Beute der Marktjugend Kaltenbrunn: Auf eine Reaktion der Bestohlenen, dem VfB Mantel, warten die Diebe noch immer. Bild: hfz]()
Floß/Kaltenbrunn. Vier junge Männer in Arbeitsklamotten stehen auf einer Straße. Eine junge Frau lehnt lässig an einem langen, weiß-blau bemalten Baumstamm, der auf einem Anhänger liegt. Die fünf, die auf dem Facebook-Bild posieren, wirken erschöpft, aber auch glücklich - und stolz.Unschwer zu erkennen: Die Maibaumsaison steht an. Und damit werden wieder unzählige der Frühlingsboten gestohlen. Die Manteler und Flossenbürger können ein Lied davon singen: Ihre Bäume wurden am Wochenende geklaut. Die jungen Menschen auf dem Facebook-Bild sind von der Marktjugend Kaltenbrunn. Sie haben sich soeben den Baum der Manteler gekrallt. Das feiern die Kaltenbrunner im Internet: "Oh Schreck, oh Schreck, euer Maibaum ist jetzt wieder weg." Die Marktjugend legte auf ihrer Facebook-Seite nach: "Hallo liebe VFB-Mantel-Anhänger und Führungskräfte. Euer Maibaum ist bei uns, wenn ihr Interesse habt, diesen wieder zu haben, könnt ihr euch melden. Und kommt doch bitte nicht wieder mit dem: Es ist der alte Baum! Seid stark genug und unterstützt die alte Tradition." Mehrere Bilder vom Baum und dem Transport sollen den Kaltenbrunner Coup belegen.Auch in Flossenbürg ist der Baum weg. Burschen aus der Nachbargemeinde Floß haben ihn in einer nächtlichen Aktion gestohlen. "An die 40 Mann waren dabei", sagt Sandro Mittelmaier, Vorsitzender der Burschengesellschaft Cylinder-Club Floß. Zusammen mit dem Ländlichen Burschenverein Floß habe man den Maibaum geholt.In der Nacht auf Samstag, gegen 24 Uhr, kamen die Flosser in Flossenbürg an. Mittelmaier: "Der Baum lag unbewacht draußen neben dem Bauhof." Alles sei problemlos abgelaufen, auch der Abtransport. "In Floß kam uns das erste Auto entgegen." Aber da sei der Baum dem Brauch nach ohnehin schon in den Händen der Flosser gewesen. Zwei Stunden dauerte die Mission.Am Mittwoch werde der Baum nach Flossenbürg zurückgebracht, die Auslöse beträgt 200 Euro. Ausgehandelt wurde der Deal "hinter verschlossenen...