Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Kössinger zeigen ihre „ganze Klasse“

$
0
0

Trotz Regens und Kälte kamen die Feuerwehrleute sicher an ihr Prüfungsziel. Alle erhielten die jeweilige Leistungsspange. Dritter Bürgermeister Johann Gollwitzer (links) gratulierte. 	Bild: dob Kößing. "Heute habt ihr eure ganze Klasse im Feuerwehrdienst gezeigt und bewiesen, dass auf euch Verlass ist", lobte Kreisbrandinspektor Johann Rewitzer aus Pleystein nach getaner Arbeit am Samstagnachmittag bei der Leistungsprüfungs-Abnahme in der Dorfmitte. Kommandant Ludwig Höning und Jugendwart Bernhard Keck hatten die Probanden in den vergangenen Wochen auf ihre Anforderungen vorbereitet. Ausgezeichnete Teilnehmer Rewitzer und seine beiden Prüfungskollegen, Kreisbrandmeister Martin Weig aus Vohenstrauß und der Waldthurner Zugführer Dieter Malzer, waren mit der Arbeit der angetretenen Feuerwehrleute sehr zufrieden. Dritter Bürgermeister Johann Gollwitzer dankte für den Einsatz und lobte ebenfalls den Fleiß der Teilnehmer. Das Bronze-Leistungsabzeichen erwarben Martina Zielbauer, Jonas Feneis, Maximilian Reger, Marco Fischer, Michael Hilburger und Lukas Götz. Gruppenführer Peter Bayerl, Maschinist Alexander Scherer und Peter Schmid stellten sich als Auffüller für die Prüfungsabnahme in den ersten beiden Teams zur Verfügung, bevor sie dann selbst noch zu ihrer jeweiligen Prüfung antraten. Richard Seegerer bekam die silberne Leistungsspange , und die goldene durften sich bereits Lisa Vater, Peter Schmid, Michael Meier, Daniela Ogarek und Gabriele Frischholz ans Revers heften. Die nächsthöhere Leistungsstufe ging mit Gold-blau an Alexander Scherer, Alexander Ring und Martin Vater. Andreas Hilburger erhielt das Gold-grüne Abzeichen. Peter Bayerl darf sich mit der Endstufe Gold-rot schmücken.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485