Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Naturpark Nördlicher Oberpfälzer mit Mitgliederrekord

$
0
0

Der Naturpark nördlicher Oberpfälzer Wald startet mit Zuversicht in ein neues Jahrzehnt, was in der Jahresmitgliederversammlung am Mittwoch im Gründungslokal Nach hitziger Diskussion: "Butzlkouh" bleibt das Maskottchen"Butzlkouh" oder "Butzlbouh" - das ist oder besser war die Frage. Nach 40 Jahren präsentiert sich der Naturpark nördlicher Oberpfälzer Wald im neuen Kleid. Davon setzte Vorsitzender Andreas Meier die Mitglieder in der Jahresversammlung in Kenntnis."Wir brauchen eine Frischzellenkur", hielt der Landrat fest. Trotz hoher Vitalität, die dem Naturpark immer wieder bescheinigt werde, müsse man aber auch erkennen, dass der gestalterische Auftritt in die Jahre gekommen sei und einer grundlegenden Überarbeitung bedürfe. Als deutscher Qualitätsnaturpark und damit nationale Naturlandschaft stehe die Einrichtung stetig im Fokus der Medien- und Informationsgesellschaft mit ihren hohen Ansprüchen. Deshalb müsse die öffentliche Wahrnehmung nachhaltig verbessert werden. Nicht nur das Logo oder das Maskottchen, sondern das gesamte Outfit bedürfe einer Anpassung. Dieser Schritt werde jetzt konsequent, mutig und zukunftsorientiert vollzogen.Erstmals hat der Naturpark professionelle Hilfe in Anspruch genommen. In der Versammlung präsentierten sich Diplom-Disignerin Katrin Hartisch und Diplom-Agrar-Ingenieur Herbert Hofberger von der gleichnamigen Bürogemeinschaft.Hofbergers knapp 30-minütiger Vortrag mit reicher Bilderschau gipfelte in der Aussage: "Wir wollen bewusst Emotionen transportieren." Hofberger erläuterte unter dem Titel "Wer sind wir? Was macht uns aus?" die Begriffe Natur und Kultur und das zur Ruhe kommen. Wie der Naturpark-Führer aussehen könnte, zeigte Hofberger mit vielen schönen Fotos und den Begriffen "Der Natur so nah" oder "In der Natur zu Hause". Bleiben soll das Maskottchen: Allerdings sollte aus der "Butzlkouh" der "Butzlbouh" werden.Und genau das löste in der Versammlung eine Diskussion aus, die so nicht erwartet werden konnte, zumal Landrat Meier zu verdeutlichten versuchte, warum man auf diesen neuen...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485