Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Vogelfreund fliegt erst spät

$
0
0

Horst Springer lebt für die Vogelwelt und den Schutz der Natur. Viele Freunde gratulierten ihm zum 80. Geburtstag. 	Bild: dob Der Grandseigneur und Gründer des Vereins der Vogelfreunde und -schützer, Horst Springer, feierte am Sonntag 80. Geburtstag. Neben dem Jubilar rückte noch ein besonderer Urlaub in den Mittelpunkt."Das gibt es doch nicht", war von den vielen Gratulanten, die im Vereinsheim auf dem ehemaligen Taube-Gelände zusammenkamen, immer wieder zu hören. Dass der agile Jubilar leicht noch als 70-Jähriger durchgehen würde, bestätigte auch Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, der ihm mit Dekan Alexander Hösl und Pfarrgemeinderätin Kunigunde Hanauer gratulierte. Erstmals im Flugzeug Einmal noch wollte Springer mit seinen Freunden, mit denen er vor einigen Jahren einen unvergessenen Teneriffa-Urlaub verbrachte, groß feiern. Damals stieg er den Vereinsmitgliedern zuliebe sogar das erste Mal in ein Flugzeug. Die beste Gelegenheit bot sich nun am runden Geburtstag, und alle Gäste waren seiner Einladung gefolgt.Auch als Ehrenvorsitzender lehnt sich Springer aber längst nicht zurück, sondern bringt sich mit dem wertvollen Nistkastenbau noch immer aktiv in die Vereinsarbeit ein. Unverzichtbar ist auch sein Rat, den die Jüngeren gerne annehmen. Wellensittiche gezüchtet Springer war es auch, der nach den Konkursen der großen Firmen in Vohenstrauß mit schwer vermittelbaren Arbeitskräften Sitzbänke oder Vogelhäuser zimmerte und damit zugleich eine Bereicherung für die Stadt und den Naturschutz bot. Sein Credo: "Menschen, die mit Tieren zu tun haben, sind wunderbare Geschöpfe." Er züchtete 30 Jahre lang Wellensittiche und Kanarien. Vor vier Jahren baute der Verein erstmals bei der Vogelausstellung eine begehbare Freiflugvoliere in der Stadthalle auf, natürlich unter tatkräftiger Regie des Ehrenvorsitzenden.Am 1. Mai 1936 wurde Springer in Lohbrück im Kreis Breslau geboren. Bis zu seinem neunten Lebensjahr wohnte er in Grebelwitz, Kreis Ohlau, in Schlesien. Im Januar 1945 musste der Bub mit seiner...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Trending Articles