Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Richtige Lehren ziehen

$
0
0

Neben bewegenden aktuellen politischen Aspekten, wie dem Abschneiden der AfD-Gruppierung bei Landtagswahlen, stand die Mitgliederehrung auf dem Programm der SPD-Jahreshauptversammlung. Vereins- und Fraktionsvorsitzender Rudolf Teichmmann (hinten links), zweite Vorsitzende Elke Waldeck (stehend, Fünfte von links) und MdL und Kreisvorsitzende Annette Karl (stehend, Vierte von rechts) zeichneten die treuen Genossen mit Urkunden und Blumen aus. Altbürgermeister und Ehrenbürger Herbert Dorner (sitzend, Zweiter "Die AfD schafft das, was SPD und Union nicht gelingt." MdL Annette Karl setzte sich in der Jahreshauptversammlung der SPD mit dem Rechtsruck in Deutschland auseinander. Die etablierten politischen Kräfte sollten sich künftig die Mobilisierung von Nichtwählern in einer einfachen Sprache auf die Fahnen schreiben.Ehrungen für die Treue zur SPD, aktuelle Themen der Gemeindepolitik und Informationen zur Bundes- und Landespolitik aus erster Hand prägten die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins, der nächstes Jahr 90 Jahre besteht und mit 57 Personen einen konstanten Mitgliederstand aufweist. Die Delegierten für die Wahlkreiskonferenz heißen Walter Voß und Jens Hammer. Schatzmeister Robert Uschold berichtete von einem kleinen Zuwachs in der Kasse.In Personalunion als Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzender referierte Rudolf Teichmann über die Kommunalpolitik. Als einen "gemeinsam im Rat vorangetriebenen Kraftakt, als tolle Geschichte und einen markanten und positiven Wendepunkt in der Gemeindeentwicklung" bezeichnete er die Ausweisung des Baugebiets "Festplatz" einschließlich der Ansiedelung eines Einkaufsmarkts. Lob für Kooperation Lob gab es für die konstruktive Kooperation der drei Fraktionen und Bürgermeister Martin Schregelmann. "Es tut gut, dass wechselnde Mehrheiten die Entscheidungen tragen." Seine These untermauerte er mit Projekten wie der Einrichtung eines Dorfplatzes, der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik und Sanierungsmaßnahmen.Die Aktivitäten des Ortsvereins erstreckten sich über das Ferienprogramm, kulturelle Termine, den Jahresausflug nach Naumburg, den gut frequentierten "Etzenrichter Abend" im Albert-Weidner-Haus bis hin zur Pflege einer attraktiven Homepage. Der Terminkalender für 2016 deckt sich mit dem des Vorjahres: "Algund-Urlaub", Luisenburg-Ausflug, Besuch des Basalttheaters in Parkstein, Kinder- und Sommerfest am Sportplatz, Jahresausflug nach Weimar oder Fahrt zum...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23485

Trending Articles