In der Gemeinschaft ist alles schöner
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) in der Klosterdorfgemeinde ist nicht nur eine tolle Gemeinschaft, sie zählt zwischenzeitlich auch zu den mitgliederstärksten Ortsgruppen und aktivsten...
View ArticleBekenntnis zu den Wurzeln
Im Leben der Pfarrgemeinde nimmt das Fest der Jubelkommunion am 1. Mai einen festen Platz ein. Viele Gläubige waren nach 25, 40, 60, 70 oder sogar 80 Jahren der Einladung gefolgt, sich erneut am Altar...
View ArticleLernort Staatsregierung
"Politik aus erster Hand" erlebten über 25 Schüler der Berufsschule des St.-Michaels-Werks Grafenwöhr im "Lernort Staatsregierung". Auf Einladung der Bayerischen Landeszentrale für politische...
View ArticlePreinl rettet Sportschützen
Die Deutsch-Amerikanischen Sportschützen (DASS) Grafenwöhr standen kurz vor der Auflösung. Dank Roland Preinl kann es nun doch weitergehen.Nachdem im vergangenen September Vorsitzender Josef A. Gühl...
View ArticleLeberkäs-Essen beim Langerbauer
Später Kommende mussten den Heimweg antreten: Beim Familiennachmittag der Gesellschaft "Frohsinn" war kein Platz mehr frei. Ob das schlechte Wetter, das keine Aktivitäten im Freien zuließ, daran schuld...
View ArticleBeleuchteter Schulweg durch Felixwald
Der Fußweg durch den Felixwald wird saniert. Der Stadtrat hat dafür Aufträge in Höhe von 52 159,13 Euro vergeben. Zuschüsse, die den Stadtsäckel trotz der Ausgaben entlasten, sind nicht zu erwarten....
View ArticleZu Ehren des Gründers
Nach über sechsjähriger Bauzeit ist das neue Rotkreuzhaus an der Jahnstraße endlich fertig. Am Sonntag lädt die BRK-Bereitschaft zur offiziellen Einweihung ein. Die Feierlichkeiten sind in der neben...
View ArticleJunge Leute lieben Oldies
Ihre Leidenschaft sind Traktoren und andere Vehikel aus Großvaters Zeiten: Seit gut zweieinhalb Jahren frönen technikbegeisterte junge Leute aus Feilersdorf und Umgebung dem Fachsimpeln beim...
View ArticleOhne Betteln und Anschieben
Tremmersrf/Speinshart. (do) Den Blick nach vorne richten die Mitglieder des FC. Nach dem Rückzug nicht nur des Vorsitzenden Andreas Steinl (wir berichteten), sondern auch des Schriftführers und des...
View ArticleEin Bürgerhaus als großes Ziel
Sie übt seit November 2015 das Amt der Koordinatorin bei der Seniorengemeinschaft "Generationen Hand in Hand" aus. Und deshalb verabschiedete Bürgermeister Peter Lehr in der Sitzung des Stadtrats mit...
View ArticleSchnell und leicht
Bei einer feierlichen Gala im BHS-Innovision Center in Weiherhammer (Kreis Neustadt/WN) wurde der neueste Rennwagen des Running Snail Racing Teams der OTH Amberg-Weiden erstmals der Öffentlichkeit...
View ArticleZeichen der Zeit endlich erkennen
Zeichen der Zeit endlich erkennen"Die europäischen Autobauer humpeln der Zukunft hinterher":Ganz klar ist die Anschaffung eines Elektroautos noch sehr hoch, die Kosten für Batterien befinden sich aber...
View ArticleNicht konsequent
"Fracking: Mistol kritisiert Koalition":Natürlich haben die Abgeordneten der Linken für ihren Antrag auf Fracking-Verbot gestimmt. Warum nutzten es unsere Wahlkreisabgeordneten nicht, dem Fracking ein...
View ArticleKurz gebloggt
Britney Spears, Rihanna oder Justin Bieber begegnet ihr womöglich nicht, allerdings dafür wirklich netten Leuten: Die Amberger Zeitung sucht in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit Jungs und...
View ArticleVorsitzende mit 18
Sie ist jung und arbeitet ehrenamtlich für das Dekanat in Weiden: Seit 2013 engagiert sich Nele Maurer aus Pressath bei der Evangelischen Jugend. Nach einem Zeltlager war ihr das aber nicht mehr...
View ArticleRichtige Lehren ziehen
"Die AfD schafft das, was SPD und Union nicht gelingt." MdL Annette Karl setzte sich in der Jahreshauptversammlung der SPD mit dem Rechtsruck in Deutschland auseinander. Die etablierten politischen...
View ArticleGäste verbringen seit Jahrzehnten ihren Urlaub im Oberpfälzer Grenzland
Für Johann Maurer (stehend, Dritter von rechts) "sind treue Gäste die besten Werbeträger für den Tourismus". Deshalb bedankte sich der Bürgermeister am Dienstag im Landhotel "Kastanienhof" auch bei...
View ArticleSchüler machen große Sprünge
Mathematik kann so schön sein. Die Schüler der dritten und vierten Klasse der Wolfgang-Caspar-Printz Grundschule sprangen auf dem sogenannten Känguru-Test voll an. Der Känguru-Wettbewerb ist ein...
View ArticleErster Führerschein
Kräftig in die Pedale treten hieß es in den vergangenen Wochen für 69 Kinder der vierten Grundschulklassen bei der Fahrradausbildung. Entgegen der vergangenen Jahre zeigte sich Verkehrserzieher...
View ArticleMit der Ersten auf Erfolgswelle
Tremmersrf/Speinshart. (do) 23 Spiele, 21 Siege, 1 Unentschieden und nur 1 Niederlage: Das gab's noch nie beim FC Tremmersdorf/Speinshart. Die erste Mannschaft eilt von Sieg zu Sieg; mit 64 Punkten ist...
View Article