350 Wanderer
Kaltenbrunn. Die Sonne lachte vom blauen Himmel, als Simon Braun und Hans-Günther Schönl um 7 Uhr den Volkswandertag des FC eröffneten und die konditionelle Herausforderung der zehn Kilometer in 53...
View ArticleSpenden klettern in die Höhe
Ein Herz für die Kindergartenkinder zeigten Gemeinde, Kirchenverwaltung, Elternbeirat des Kindergartens, einige Vereine, Firmen und Privatpersonen mit einer Spende für ein großes Spielgerät. Die...
View ArticleBrunnen bald wieder sauber
Der Marktrat beschäftigte sich in der Sitzung mit der Reinigung des Trinkwasser-Tiefbrunnens I. Durch den hohen Eisen- und Mangangehalt im Wasser wird eine Verockerung vermutet. Bürgermeister Reiner...
View ArticleZweite Zufahrt statt Wendehammer
In die Vorbereitungen zur Erweiterung des Gewerbegebiets "Am Stadtwald" kommt Bewegung: Der Stadtrat hat über die Erschließung einer circa zwölf Hektar großen Teilfläche beraten. Das Gremium stimmte...
View ArticleEinladung auf die Baustelle
Beim Baustellentermin des Stadtrats im Taubnschusterhaus informierte Bürgermeister Peter Lehr über den "Tag der Städtebauförderung" am Samstag, 21. Mai. Er kündigte an, dass sich die Kommune mit dem...
View ArticleBürgermeister-Jubilar
Der Vorbacher Bürgermeister Werner Roder hatte allen Grund zu feiern: Seit 20 Jahren ist er Bürgermeister, genau seit 1. Mai 1996. Sein Jubiläum beging er in großer Runde.In den Dorfwirt waren dazu...
View ArticleÖkumenisch auf dem Weg
"Der Weg ist das Ziel": Auch bei Bittgängen gilt dieser Grundsatz des chinesischen Philosophen Konfuzius. In den Tagen vor Christi Himmelfahrt machte sich auch die Pfarrei Mariä Himmelfahrt wieder auf...
View ArticleEngagement belohnt
Das Damenteam in der Gemeindebücherei erhielt mit den neuen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Monika Steger und Karina Dimper engagierte Unterstützung. Nach dem Willkommensgruß mit Blumen sprachen...
View ArticleMitarbeiter spenden
Open Grid Europe stellte dem Verein Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord 2500 Euro aus der "Mitarbeiter-Rest-Cent-Spende" für caritative Zwecke zur Verfügung. Bei einer Mitarbeiter-Veranstaltung auf der...
View ArticleKleine Gärnter im Einsatz
Früh übt sich: Die Buben und Mädchen des Kindergartens St. Theresia haben sich in der Gartenarbeit versucht. Und das auch noch mit einem echten Ureinwohner.Die Kleinen haben sich mit der "Grafenwöhrer...
View ArticleFür Bildung und Lautsprecher
Der Missionsausschuss unterstützt gemeinnützige Zwecke. In den Genuss einer Spende kamen Schwester Cordula Farmbauer, Hans Karl und Stadtpfarrer Edmund Prechtl. Auch die Pfarrgemeinde profitiert von...
View ArticleNeues zum Austoben
Der Kindergarten St. Michael und die DJK Pressath freuen sich über "BAERchen". Mit einem Tier hat das aber nichts zu tun."BAERchen" steht für Bewegung, Aufklärung, Ernährung und Ressourcen. Das...
View ArticleFeiern, auch ohne Schnee
Der Schnee spielte am Donnerstag, wenn überhaupt, nur in den Erinnerungen eine Rolle. Am Vatertag ging es nicht auf den Brettln den Wurmsteinhang hinunter, sondern gesellig an Tischen und Bänken...
View ArticleNeuer Träger gesucht
Für das kommende Schuljahr ist die Mittagsbetreuung in der Grundschule durch den Förderverein für Kinder und Jugendliche gesichert, ab 2017/18 sucht man einen Träger. Darauf einigte sich der...
View ArticleHäuser-Zuwachs
Baugenehmigungen wie sie andere Kommunen in einem Jahr haben, liegen dem Gemeinderat Irchenrieth in einer Sitzung vor. So wurden die Bauvorlagen von Dr. Sina Pfeifer und Fabian Kett auf Errichtung...
View ArticleVerbrühschutz für Waschtische
Was man sich vor gut einem Jahr erhofft hatte, tritt in diesen Tagen ein: Der Bezug des Erweiterungsbaues am Seniorenwohnheim "Am Reiserwinkel". Mit 20 Heimplätzen und 22 Betten gewährt er Menschen,...
View ArticleBraten und Soße für Vatertgaswanderer
Groß war der Andrang nach Krustenbraten aus der Kiste beim TSV. Viele Vatertagswanderer machten im Festzelt Station und diese ließen sich den Braten mit Knödel und Krautsalat schmecken. Die Chefköche...
View ArticleNachwuchstalent verweist ältesten Teilnehmer auf Platz zwei
Einen perfekten Saisonauftakt feierte die Tennisgemeinschaft. 16 Sportler aller Altersstufen beteiligten sich am Doppel-Mixed-Turnier. Der Spaß stand dabei eindeutig im Vordergrund. Der Computer loste...
View ArticleNasser Keller hausgemacht
Die Turnhalle der Grundschule steht auf keiner Quelle. Die Nässe im Keller ist hausgemacht und kommt der Stadt teuer zu stehen.Von Mehrkosten in Höhe von 300 000 Euro gegenüber den Planungen geht...
View ArticleHäufiger mit gelungenen Aktionen aufmerksam machen Leader: Viele...
Der achtjährige Förderzeitraum für das Regionalmanagement des Landkreises endete im Februar. Bei dieser Anschubfinanzierung konnten zahlreiche Projekte umgesetzt werden, die Margit Frauenreuther vom...
View Article